Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Studentische Hilfskraft (w / m / d) – Im Bereich der energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern [V000008115]

Studentische Hilfskraft (w / m / d) – Im Bereich der energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern [V000008115]

RWTH Aachen UniversityAachen, North Rhine-Westphalia
Vor 30+ Tagen
Gehalt
13,25 € stündlich
Stellenbeschreibung

Unser Profil

Das E.ON Energy Research Center an der RWTH Aachen University beschäftigt sich mit nachhaltigen Energieversorgungskonzepten, die sowohl die technische Machbarkeit als auch soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Der Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC) forscht schwerpunktmäßig an der nachhaltigen Transformation des Gebäudesektors, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort im Gebäude zu erhöhen.

Ihr Profil

Wir freuen uns über Bewerbungen, die das folgende Profil erfüllen :

  • Du studierst im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ähnlichem
  • Du bist interessiert an der Transformation des Gebäudesektors und einer nachhaltigen Energieversorgung
  • Du arbeitest selbständig und gewissenhaft
  • Du hast Spaß an Recherchearbeiten, Datenanalyse und der Modellierung von Energiesystemen
  • Du hast Vorkenntnisse in Python, in der Formulierung von Optimierungsproblemen und / oder in einer dynamischen Simulationssoftware (vorzugsweise Dymola oder EnergyPlus) oder bist motiviert, diese zu erlernen

Ihre Aufgaben

Du wirst im Projekt "STABLE – Social Transformation of the Building Sector" aktiv an der energetischen Sanierung eines realen Mehrfamilienhauses in Berlin mitwirken. Unser Projektteam setzt dabei auf ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, das soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte bei der Sanierung vereint. Das EBC ist dabei der Ansprechpartner für technische Lösungen und konzentriert sich besonders auf die Herausforderungen beim Einbau von Wärmepumpen in bestehende Mehrfamilienhäuser. Im Rahmen des Projektes umfassen deine Aufgaben u.a. :

  • Mitarbeit an der Entwicklung von Optimierungsmodellen für die Auslegung von Energiesystemen in Mehrfamilienhäusern
  • Dynamische Simulationen von Mehrfamilienhäusern
  • Analyse von Ergebnissen und Datenaufbereitung
  • Rechercheaufgaben im Bereich der Sanierung von Mehrfamilienhäusern und innovativer Konzepte im Bereich der energetischen Sanierung
  • Unser Angebot

    Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für 12 Monate.

    Eine Verlängerung ist möglich.

    Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.

    Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7,5-19 Stunden.

    Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.

    Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.