In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Stade
im Fachbereich Planung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz / Dienstposten
Bauingenieur (w / m / d) als Sachgebietsleitung Straßenplanung und -entwurf
Weiserzeichen : 22 –
Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A12 NBesO zur Verfügung.
- Leiten des Sachgebietes mit derzeit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Vertreten der nds. Straßenbauverwaltung bei schwierigen Verhandlungen mit anderen Planungsträgern und Fachverwaltungen
- Bearbeiten schwieriger technischer Probleme im Zusammenhang mit der Entwurfsaufstellung
- Bearbeiten von allgemeinen Angelegenheiten mit grundlegender Bedeutung in den Bereichen Straßenentwurf und Vereinbarungen sowie Ingenieurverträgen
- Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der nds. Straßenbauverwaltung und Dritter aus entwurfstechnischer Sicht
- Prüfen von Entwürfen
- Prüfen von Vereinbarungsentwürfen
- Bearbeiten von besonders schwierigen Vereinbarungsentwürfen
- Stellungnahmen zu Einwendungen in Planfeststellungsverfahren von herausragender Bedeutung
- Vertretung der Fachbereichsleitung
Änderungen der Aufgaben bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation :
Beamte (w / m / d) müssen über die Befähigung 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen.Arbeitnehmer (w / m / d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing.-FH / Bachelor, m / w / d) im Bereich des Bauingenieurwesens oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung und des Straßenentwurfes sowie der Planfeststellungumfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang und Anwendung der HOAI sowie der Disposition von Haushaltsmitteln im DILAU-Bereichumfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Bürgern / Bedenkenträgern in Öffentlichkeitsveranstaltungen von komplexen Maßnahmenumfassende Kenntnisse auf den Gebieten des Immissionsschutzes sowie der BIM-Methode sind wünschenswertKenntnisse im Bereich „Human Factors“ im Entwurf von Verkehrsanlagen sind wünschenswertKenntnisse und Erfahrungen im Erstellen von Einarbeitungs-, Lehr- und Schulungskonzepten sind wünschenswertIhre persönliche Qualifikation :
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeitausgeprägte Kommunikations- und KooperationsfähigkeitEigeninitiative und EntscheidungskompetenzArgumentationsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenFähigkeit, selbst komplexe Sachverhalte klar strukturiert zu kommunizieren und professionell zu präsentierenrasche Auffassungsgabe und sehr hohe Belastbarkeitgute Führungsqualitäten