Ein Zerspanungsmechaniker (a) stellt Bauteile her, indem er Material von Rohlingen entfernt (z.B. durch Drehen, Fraesen oder Bohren). Dabei nutzt er Maschinen, um Werkstuecke aus Metall oder anderen Materialien praezise zu bearbeiten. Das Ziel ist es, Bauteile mit genauen Massen und Oberflaechen herzustellen.
Waehrend deiner 3,5jaehrigen Ausbildung erlernst du alle Herausforderungen, die es bei der Bearbeitung von den verschiedensten Metallen zu meistern gibt.
Das lernst du in deiner Ausbildung :
- Die Fertigung von Praezisionsbauteilen mittels Zerspanungsverfahren, wie Drehen und Fraesen und das Arbeiten mit CNCgesteuerten Werkzeugmaschinen
- Du lernst das Programmieren und Umruesten an CNCgesteuerte Werkzeugmaschinen
- Das Lesen, Anwendung und Erstellung technischer Unterlagen
- Pruefung und Messung von Werkstuecken
- Deine Grund und Fachausbildung absolvierst Du in einem speziellen externen Ausbildungszentrum von unserem Verbundpartner
- Die fachspezifischen weiterfuehrenden Ausbildungsinhalte finden praxisnah in unserer Zerspanung statt
Was es dazu braucht :
Mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA)Gute Kenntnisse in Mathematik und PhysikBegeisterung fuer Maschinen und TechnikEin Talent fuer technisches Verstaendnis und raeumlichem VorstellungsvermoegenSpass und Freude im Umgang mit Metall, technischen Anlagen sowie Spass dein gutes handwerkliches Geschick auf die Probe zu stellen und zu verbessernEine qualitaetsbewusste und sorgfaeltige ArbeitsweiseDu zeigst uns deine Motivation in Form deiner Lernbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Engagement und Teamfaehigkeit