Wer wir sind
Über Jahre der Unternehmensexistenz machen uns bereit, um uns kontrolliert in Richtung Zukunft zu bewegen und das nächste große Feld bei WÄHLER zu etablieren : die Geothermie.
Warum bei der Etablierung des Feldes Geothermie bei WÄHLER mitwirken?
Geothermie ist eine nachhaltige Energiequelle, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. In Zeiten des Klimawandels und der Energiewende wird sie zu einer unverzichtbaren Ressource für die Zukunft. Bei Wähler sind wir fest davon überzeugt, dass Geothermie der Schlüssel zu einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Energieerzeugung ist. Aus diesem Grund sind wir derzeit schon dabei, die Grundvoraussetzungen für unseren Markteintritt zu schaffen. Was uns noch fehlt, sind Sie als qualifizierte Fachkraft, die ihre eigene Expertise im Bereich Geothermie mit unserer umfangreichen und auf jahrzehntelanger Erfahrung basierten Expertise im Bereich Tief- und Rohrleitungsbau zu kombinieren weiß, um dieses wichtige Feld der Energieerzeugung als festen Kernkompetenz der WÄHLER gemeinsam mit uns zu etablieren.
Was Du mitbringst
Was wir Dir noch bieten
Mehr Infos
WÄHLER bietet mit einer umfassenden Bandbreite bei der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen auch Lösungen für hochkomplexe Aufträge. Den Fokus legt das Unternehmen dabei auf den Kabel-, Kanal- und Rohrleitungsbau. Hierzu zählen u. a. die Verlegung von Fernwärme-, Trink- und Abwasser- sowie Strom- und Glaserfaserleitungen sowie der Bau von Hausanschlüssen. Dienstleistungen, wie die Kampfmittelsondierung, die Sanierung, die Vermessung und das Saugbaggern komplettieren neben dem Hoch- und Betonbau das Leistungsspektrum. Bei Wähler steht der Mensch seit Gründung im Mittelpunkt. Somit setzt das Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Projekten allem voran auf die eigenen Fachkräfte, die über höchste Ausbildungsstandards verfügen und Qualität garantieren. Mit diesem Fokus stärkt Wähler nicht nur den Wirtschaftsstandort rund um seinen tiefverwurzelten Ursprung im Norden Niedersachsens, sondern leistet einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung des deutschen Nordens.