ein für die Dauer von fünf Jahren befristeter ArbeitsvertragBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TV-L möglichVorteile einer obersten Dienstbehörde wie Ministerialzulagebetriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)sehr großzügige Home-Office-RegelungenArbeitsstelle im Herzen von München in der Nähe des Odeonsplatzeszahlreiche kulinarische Möglichkeiten im Lehel und Geschäfte des täglichen Bedarfs in der Umgebung (Supermarkt, Apotheke, Post etc.)der Englische Garten ist fußläufig in ca. 5 Minuten zu erreichen und bietet reichlich Möglichkeiten für die Mittagspausebetriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessraum und Duschen für Sportbegeistertesehr gute Fortbildungsmöglichkeitenkostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze.Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflüge, Weinproben, Sommerfeste, Oktoberfestbesuche etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mitwirkung bei der Betreuung, Neu- und Weiterentwicklung von iBALIS und der FAL-BY-App einschließlich Konditionalitätsprüfungen :
- Spezifikation und Dokumentation der fachlichen Änderungen
- Planung und Durchführung von fachlichen Abnahmetests
- Schulung und Support der nachgeordneten Behörden
- Dokumentation sowie Erstellung von Unterlagen für die Programmanwender
- Spezifikation von Verbesserungen und Weiterentwicklung im Bereich Konditionalitätsprüfung
- Analyse bereits vorhandener FAL-BY-Aufgaben
- Konzeption notwendiger Plausibilitäts-Meldungen im Bereich der Konditionalität.
- Abschluss als Bachelor in Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften oder verwandten Studiengängen oder mit vergleichbarer Qualifikation durch entsprechende nachgewiesene Berufserfahrung oder abgeschlossene Weiterbildung
- Verständnis der Prozesse und Methoden im Bereich der Anwendungsentwicklung
- Idealerweise Erfahrungen mit Confluence und Jira
- Kenntnisse in der Agrarförderung wünschenswert
- Fähigkeit, sich schnell mit neuen fachlichen Anforderungen vertraut zu machen
- strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Service- und Dienstleistungsorientierung