Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft. Aufgabe des Studienzentrums ist es, die Integration von Genderperspektiven in das kirchliche Handeln zu unterstützen und sie für die Entwicklung der Organisation Kirche fruchtbar zu machen. (Weitere Informationen finden Sie unter https : / / www.kirchenrecht-ekd.de / document / 27967).
Referent
- in (w / m / d) für den Bereich Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie (SfG) als unselbständige Einrichtung der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Arbeitszeit : Teilzeit
Befristung : unbefristet
Dienstort : Hannover
Entgelt / Besoldung : EG 13
Starttermin : zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben
Sie beobachten, analysieren und dokumentieren aktuelle Debatten in den interdisziplinären Masculinity Studies und der theologischen MännlichkeitsforschungSie bereiten relevante Forschungsergebnisse und Good Practice-Beispiele für unterschiedliche kirchliche Handlungsfelder aufSie stoßen SfG-eigene Studienprojekte zu Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie an und begleiten deren DurchführungSie beraten und geben Impulse zum Themenfeld für kirchliche FunktionsträgerinnenSie arbeiten auch an weiteren wissenschaftlichen Projekten des SfG mitProfil
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), vorzugsweise in Theologie und / oder Gender StudiesSie besitzen vertiefte Kenntnisse zu kritischen wie ressourcenorientierten Männlichkeitsperspektiven aus Theorie und Praxis im Konzert weiterer Gender- bzw. Diversity orientierter AnsätzeSie kennen sich in kirchlichen Strukturen aus oder haben die Bereitschaft, sich diese aktiv zu erschließenSie sind souverän und sorgfältig im wissenschaftlichen ArbeitenSie sind konzeptionell begabt und können komplexe Sachverhalte kontextsensibel elementarisierenSie haben Erfahrung im Management von ProjektenSie haben Freude sowohl an eigenständigem Arbeiten als auch an der Zusammenarbeit im TeamWir bieten
eine interessante, vielseitige und kreative Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiteneine unbefristete 50%-Stelleein Entgelt nach Entgeltgruppe 13, das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung mit der EKD (vergleichbar TVöD Bund)die Zusammenarbeit in einem motivierten, kleinen Team und mit unterschiedlichem Akteurinnen, Gremien und Gruppeneinen modernen Arbeitsplatzein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellendie Möglichkeit des mobilen Arbeitensdie Sozialleistungen des öffentlichen / kirchlichen Dienstes, u.a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kindeinen Zuschuss zum Deutschlandticket Joballes, was das Arbeiten bei der EKD ausmachtMenschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.