Mit mehr als 5.700 Beschäftigten und rund 100 Auszubildenden in über 15 Berufen, zählt die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen der Region. Unsere Auszubildenden unterstützen Forschung und Studium, egal ob sie in der Verwaltung, im IT- und Sportbereich, in Bibliotheken, technischen Werkstätten, Laboren, veterinärmedizinischen Kliniken, landwirtschaftlichen Höfen oder im Botanischen Garten arbeiten. Werde auch Du Teil davon!
Wir suchen Dich zum 1. August 2025 für eine
Ausbildung als Feinwerkmechaniker / in (m / w / d) –
Schwerpunkt / Fachrichtung Feinmechanik
Du arbeitest gerne mit den Händen? Technik, Werkzeug und Maschinen findest Du spannend? Genauigkeit liegt Dir? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
Diese Ausbildung erwartet Dich
Die 3,5-jährige Ausbildung findet statt in der Feinwerkmechanischen Werkstatt des Fachbereichs Mathematik und Informatik, Physik, Geographie im Heinrich-Buff-Ring in Gießen. Ergänzend dazu besuchst Du wöchentlich die Theodor-Litt-Berufsschule in Gießen.
In der Ausbildung lernst Du zunächst Werkstücke mit Werkzeugen per Hand zu fertigen (z. B. durch feilen oder sägen). Zunehmend wirst Du dann auch an verschiedene Maschinen für die Fertigung eingewiesen (wie z. B. Fräs- oder Drehmaschinen), wobei Du auch Grundlagen der CNC- und Steuerungstechnik kennenlernst. Du arbeitest an Metallen und Kunststoffen, wobei immer höchste Präzision gefragt ist. In der Werkstatt erwartet Dich viel Abwechslung dadurch, dass Du Einzelstücke / Spezialaufträge für Forschung und Lehre baust. Hierbei lernst Du ganzheitlich den Prozess von Idee / Anforderung bis zur vollfunktionsfähigen Baugruppe kennen. Individuelle Betreuung durch unsere Meister / innen sowie überbetriebliche Lehrgänge runden unser Angebot für Dich ab.
Das lernst Du bei uns
Damit überzeugst Du uns
Unsere Angebote für Dich