Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Team Leader Process Technology Polyolefins (m / w / d)

Team Leader Process Technology Polyolefins (m / w / d)

Coperion GmbHStuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Vor einem Tag
Stellenbeschreibung

Coperion ist ein Branchenführer in den Bereichen Compoundierung und Extrusion, Dosierung und Verwiegung, Schüttguthandling und Service und bringt eine Fülle von Know-how und Erfahrung auf den Markt. Die Kunden profitieren von Coperions Geschäftsbereichen Polymer, Anlagen und Systeme sowie Service, die auf globaler Ebene optimal vernetzt sind, um ultimative Unterstützung bei der Entwicklung, Fertigung und Implementierung idealer Systeme zu bieten. Mit Ingenieuren, Chemikern, Technikern und einer Vielzahl von Branchenexperten bilden diese Abteilungen ein leistungsstarkes Zentrum für Prozesslösungen für ihre Kunden. Coperion ist eine Betriebsgesellschaft von Hillenbrand.

Technologie, die im Maschinen- und Anlagenbau ganz weit vorn ist. Branchen, Produkte und Aufgaben, die vielfältiger nicht sein könnten. Und ein Team, das über sich hinauswächst, weil es eng zusammensteht. Es ist dieser besondere Mix, der einen Job bei Coperion einzigartig macht. Und der jederzeit die Chance eröffnet, weiterzukommen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft.

Coperion – Gemeinsam. Weiter. Entwickeln.

An unseren Standorten in Stuttgart und Weingarten suchen wir im Bereich Process Technology einen

Team Leader Process Technology Polyolefins (m / w / d)

  • Führung und Entwicklung des Teams Verfahrenstechnik Polyolefine Compounding & Extrusion
  • Erstellung und Koordination von verfahrenstechnischen Spezifikationen
  • Entwicklung und Begleitung der Initiativen zur Sicherung der Businesspläne bei der Business Unit CES
  • Sicherung und nachhaltige Dokumentation von verfahrenstechnischem Wissen
  • Steuerung der Unterstützung des Vertriebs, der Auftragsabwicklung und der Technik für die Umsetzung der Unternehmensziele
  • Präsentation des Unternehmens durch Vorträge und Veröffentlichungen
  • Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten
  • Weiterentwicklung und Unterstützung neuer Verfahren und Qualifizierungen
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Kunststofftechnik oder Verfahrenstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet der Verfahrenstechnik
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Weltweite Reisebereitschaft (10 bis 20 % jährlich)
  • Konzeptionelles und zielorientiertes Denken
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Sicheres Auftreten und Kundenorientierung

Work-Life-Balance

  • 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Mehr als nur Gehalt

  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate-Benefits-Programm (wechselnde Rabattangebote)
  • Volle Fahrt voraus

  • Kostenlose Parkplätze
  • Zuschuss zum JobTicket
  • JobRad (Fahrrad-Leasing)
  • Wohlbefinden

  • Angenehmes, kollegiales und respektvolles Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Betriebskantine in Stuttgart und Weingarten
  • Betriebssportangebote, Firmenfeiern und Gemeinschaftsaktivitäten