Ihre Aufgaben
Als Doktoranden bzw. Postdoktoranden werden Sie in alle Bereiche von Forschung und Lehre eingebunden. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die Weiterentwicklung des ATLAS (www.atlas-digitale-gesundheitswirtschaft.de) zu einer auch international sichtbaren Plattform sein. Ihre eigenen Forschungsideen und -projekte zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen werden am Lehrstuhl und im ATLAS-Projekt gefördert.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder Promotion) in den Bereichen : Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Informatik o.ä.
- Solides Wissen und Verständnis der Gesundheitssysteme und der Gesundheitsbranche
- Hohe Teamfähigkeit
- Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld
Wir bieten
Wir bieten ein relevantes Forschungsthema, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher EigenverantwortungInterdisziplinäre Zusammenarbeit und Zugang zu einem umfangreichen beruflichen NetzwerkEin freundliches und kollegiales Umfeld, Arbeit in einem motivierten TeamUnterstützung bei der KarriereentwicklungVereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfreiUnterstützung bei der KarriereentwicklungMöglichkeit der ortsflexiblen ArbeitErstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)Betriebliche Altersvorsorge und BerufsunfähigkeitsversicherungEin vergünstigtes DeutschlandticketEin umfassendes WeiterbildungsprogrammFörderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum MitarbeitendenpreisVerschiedene Sportangebote für Mitarbeiter : innen