Einleitung
In der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN suchen wir ab sofort in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine Leitung „Digitale Kommunikation “ in unserem Bereich Digitale Kommunikation.
Deine Aufgaben umfassen insbesondere :
- Führung eines 20-köpfigen Teams, einschließlich der Planung des Personaleinsatzes und der Durchführung von Bewerbungsgesprächen
- Verantwortung für die Steuerung und Koordination der internen und externen Kommunikationskanäle
- Leitung des Teams, einschließlich der Entwicklung von Kommunikationskampagnen und Social-Media-Inhalten
- Konzeption und Umsetzung einer strategischen Kommunikations- und Medienstrategie, insbesondere für Wahlkämpfe und politische Kampagnen
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Medien, Journalist
- innen und relevanten Multiplikator
- innen
- Unterstützung der Parteispitze bei der öffentlichen Positionierung
- Verantwortung für Krisenkommunikation und Reputationsmanagement
- Strategische Begleitung politischer Veranstaltungen, Parteitage und Kongresse
- Weiterentwicklung der Kommunikationsstrukturen und Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Sicherstellung einer effektiven Kommunikation in Wahlkampfphasen und politischen Kampagnen, inklusive der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Markenbildung und Reputationsmanagement
Das kannst Du von uns erwarten :
Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit, die Mitbestimmung fördertWir organisieren neben einem ausführlichen Onboarding ein Patinnenprogramm zur OrientierungWir garantieren Dir (anteilig) 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, inklusive Homeoffice-MöglichkeitWir bieten doppelt so viel Bildungsurlaub als üblich, nämlich 10 Tage pro Jahr und fördern gezielt Deine Teilnahme an betrieblichen und individuellen WeiterbildungenBei uns hast Du die Möglichkeit zum Jobshadowing und bekommst damit nach Möglichkeit auch Einblicke in politische Büros und alle Bereiche der BundesgeschäftsstelleWir haben eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, wie etwa Urban Sports und das Angebot zur anonymen psychologischen BeratungBei uns bekommst Du ein BVG-Firmenticket, welches wir mit 30€ fördernDas bringst Du mit :
Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der politischen Kommunikation, PR, Journalismus oder einem verwandten FachgebietNachgewiesene Berufserfahrung in der digitalen Kommunikation, idealerweise in einem politischen Umfeld oder einer vergleichbaren Organisation, sowie sehr gute Kenntnis von (grüner) Politik auf Bundes- und EuropaebeneDu hast eine nachweisbare starke Social Media Expertise und redaktionelle KompetenzStrategisches Denken und ein gutes Gespür für politische Entwicklungen und mediale Trends sowie für den gezielten Einsatz von KommunikationskanälenErfahrung in der Teamleitung und im Projektmanagement, um effektive Arbeitsabläufe und eine gute Zusammenarbeit sicherzustellenDu möchtest das Team sowie unsere Strukturen aktiv weiterentwickelnDein Führungsstil ist von Zusammenarbeit, Flexibilität und Motivation geprägt, dabei klar und zielorientiertDu hast fundierte Kenntnisse in der Kommunikation politischer Prozesse sowie der Vermittlung komplexer Themen an unterschiedliche ZielgruppenErfahrung in der Krisenkommunikation und dem Umgang mit MedienanfragenKreativität, diplomatisches Geschick sowie hohe Verlässlichkeit und TeamfähigkeitBereitschaft, auch an Abendterminen sowie nach Absprache an Wochenendterminen teilzunehmenBereitschaft, bei Bedarf operativ einzuspringenWeitere Informationen
Es handelt sich um eine bis 30.11.2026 befristete Stelle am Standort Berlin. Die Vergütung erfolgt angelehnt an TVöD Bund 14. Die Stufenzuordnung richtet sich in Anlehnung an den TVöD.
Über uns
Als Bundesgeschäftsstelle sind wir Servicecenter, Sprachrohr und Ideenschmiede für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Im Mittelpunkt unserer Politik und der Arbeit in der Bundesgeschäftsstelle steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Das bedeutet Beteiligung, Gestaltung und Erneuerung.
Darum suchen wir Menschen wie Dich.
Als Bundesgeschäftsstelle fördern wir Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Lebenswegen. Wir möchten insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrung(en) einladen, sich bei uns zu bewerben. Als Partei streben wir eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an, Bewerbungen von Frauen und Eltern sind daher besonders erwünscht. Wir sehen uns der Inklusion verpflichtet und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.