Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist es, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Der Bereich Anlagenbetrieb Zentrale am Standort Wendlingen unterstützt die dezentralen Einheiten in der Fläche in ihren Aufgaben.
Ingenieur m / w / d Gebäudemanagement
Referenznummer : 24662
- Sie betreuen, koordinieren und monitoren die Instandhaltung und den Betrieb vorrangig der DC-Standorte der TransnetBW GmbH
- Sie verantworten die Erstellung und Weiterentwicklung von Betriebs- und Instandhaltungskonzepten und etablieren Standards für den Bereich Gebäudemanagement
- Sie planen und monitoren das Instandhaltungsprogramm mit dem Themenschwerpunkt der Kälte- und Lüftungstechnik inklusive des dafür erforderlichen Budgets
- Sie führen eigenverantwortlich die Bearbeitung von Fragenstellungen der Instandhaltung durch und Sie unterstützen mit Ihrem Expertenwissen die operativen Einheiten rund um ihren Themenbereich
- Sie vertreten den Anlagenbetrieb in relevanten internen und externen Gremien und übernehmen fachliche und organisatorische Sonderaufgaben
- Die begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern sowie der Weiterentwicklung der betrieblichen Qualitätsanforderungen
- Sie prägen hier hauptsächlich mit Prozessen und regelnden Dokumenten unter Berücksichtigung der Gesichtspunkte Arbeits- und Umweltschutz
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieursstudium der Technischen Gebäudeausstattung, Energie- und Gebäudesysteme oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie arbeiten gerne im Team, besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und sind durchsetzungsstark
- Sie bringen vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen mit
- Idealerweise bringen Sie bereits Fachwissen zur Kälte- und Lüftungstechnik in technischen Anlagen mit
- Sie zeichnen sich durch analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen aus, haben eine selbständige Arbeitsweise, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive : eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.