Das finden Sie bei uns
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
Das sind Ihre Aufgaben
Mitwirken bei der Wahrnehmung der delegierten Betreiberverantwortung (Funktionserhalt, Verkehrssicherungspflicht, Arbeitssicherheit) und der Umweltverantwortung in Hochspannungsschaltanlagen und UmspannwerkenDurchführen von turnusmäßigen Anlagenkontrollen, Wartungen und InstandsetzungsarbeitenEinweisen und Erteilen von Durchführungserlaubnissen an Fremd- und Eigenpersonal (Anlagenverantwortlicher gemäß VDE 0105-100)Überprüfen von Instandhaltungsarbeiten und Beaufsichtigen von externen DienstleisternBeheben von Störungen im gesamten VersorgungsgebietDurchführen von Schalthandlungen im Rahmen der begrenzten SchaltberechtigungUnterstützen des / der Hochspannungsbetriebsmeisterin bei Inbetriebsetzungen, Inbetriebnahmen sowie bei der Durchführung von umfangreichen SchalthandlungenDas bringen Sie mit
Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, z. B. Elektronikerin (aidealerweise mit Berufserfahrung in HochspannungsanlagenKenntnisse über den Aufbau und den Betrieb von Hochspannungsanlagen im Bereich der Primär- und Sekundärtechnik sind von VorteilHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und FlexibilitätTeamfähigkeit, Kontaktfreude und DurchsetzungskraftEinsatzfähigkeit in Höhen (E-Absturzgefahr) und mit Atemschutzgerät (E-Atemschutz 2)Führerschein Klasse B, BE wünschenswertFür die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst und eine angemessene Reaktionszeit nach Maßgabe der betrieblichen und vertraglichen Rahmenbedingungen (aktuell 45-60 Minuten) erforderlich.
Das ist uns auch wichtigWarum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Stromnetz Hamburg GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.