Das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) ist als obere Landesbehörde dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt das Amt fast 1.100 Mitarbeiter, bestehend aus Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten sowie Tarifbeschäftigten. So vielfältig die Aufgaben des Landeskriminalamtes, so vielfältig sind auch die Berufsfelder. So tragen u. a. Naturwissenschaftler, Computerexperten, Juristen und Sozialwissenschaftler zum Gelingen der Arbeit des LKA bei.
Am Aufgabenquerschnitt der Abteilung 1 wird deutlich, dass das Landeskriminalamt Sachsen als Zentralstelle für Verbrechensbekämpfung seine Arbeit ohne Organisation der Aus- und Fortbildung, Personal-, Haushalts- und Wirtschaftsverwaltung sowie ohne den Inneren Dienst und die für den technischen Support zuständigen Bereiche nicht professionell leisten könnte. Neben diesen internen Service- bzw. Querschnittsfunktionen unterstützt und berät die Abteilung die Amtsleitung.
Als Kraftfahrer (m / w / d) sind Sie verantwortlich für :
- Beförderung von Personen in Kfz mit nicht mehr als acht Sitzplätzen im gesamten Bundesgebiet sowie im benachbarten Ausland
- Kurierfahrten (einschließlich Be- und Entladen von Lasten)
- Verbringung und Abholung von Fahrzeugen
- Reinigung und Pflege der Dienst-Kfz sowie Überwachung der Betriebs- und Verkehrsfähigkeit der Dienstfahrzeuge
- vertretungsweise Wahrnehmung administrativer Aufgaben wie z. B. Disposition der Dienst-Kfz, Organisation von Werkstattterminen, Führen von Statistiken und Nachweisen bei Abwesenheit des Mitarbeiters Kraftfahrtwesen
Ihr Profil :
erfolgreich abgeschlossene BerufsausbildungFahrerlaubnis mindestens der Klasse B (bitte in Kopie der Bewerbung beifügen)umfassende, möglichst unfallfreie, und nicht länger als fünf Jahre zurückliegende berufliche Fahrpraxis ohne Eintragung im Fahreignungsregistersicherer Umgang mit Fahrzeugen der gehobenen Klasse sowie sichere, vorausschauende Fahrweisegesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeithohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität insbesondere auch in Bezug auf die Arbeitszeit (mehrtägige Fahrten sowie Einsatz an Abenden und Wochenenden)selbstständige, vorausschauende und sorgfältige Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit und hohes Maß an Sozialkompetenzsichere Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und eine defensive Fahrweiseansprechendes Erscheinungsbild sowie professionelles und taktvolles AuftretenZuverlässigkeit, Diskretion, Loyalität, absolute Verschwiegenheitausgeprägter Servicegedanke und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der zu befördernden PersonenMS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word, Excel, OutlookDarüber hinaus ist folgende Voraussetzung von Vorteil :
Berechtigung zum Transport von Gefahrstoffen (ADR-Schein)Erfahrungen mit Nachweissystemen für Kfz-Statistiken, Kosten, NutzungenDarüber hinaus ist für die Besetzung der Stelle eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen im Freistaat Sachsen (Sächsisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz – SächsSÜG) erforderlich. Ferner setzt die Tätigkeit eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus.
Unsere Benefits :
Attraktiver Dienstposten : Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV-L möglich, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung des Bewerbers (m / w / d) richtet.Flexible Arbeitszeiten im Sinne der Aufgabenerfüllung : Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich.Persönliche und fachliche Weiterbildung : Sie profitieren von unserem bedarfsorientierten Fortbildungsangebot und Qualifizierungsmöglichkeiten.Zertifikat „audit berufundfamilie“ : Das Landeskriminalamt legt als attraktiver und zertifizierter Arbeitgeber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen.Job-Ticket (auch als „Deutschlandticket“) : Sie profitieren von vergünstigten Monatsabos.Zentrale Lage : Unser Campus liegt direkt an der Autobahn A4 und ist bestens an den Nah- und Fernverkehr angebunden.Vielseitiges Gesundheitsmanagement : Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot direkt auf dem Campus nutzen (Mannschaftssportarten, wie Badminton, Volleyball oder Individualsport, wie Krafttraining, Yoga, Rückenfit, Klettern u. v. m.) Angeboten werden zudem Gesundheitswochen mit zahlreichen Fachvorträgen.Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m / w / d), die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.