Unser Profil
Mit über 100 wissenschaftlichen Mitarbeitenden ist das ISEA die deutschlandweit größte universitäre Forschungsgruppe mit umfassenden Erfahrungen in allen wesentlichen Bereichen der für die E-Mobilität benötigten elektrischen Antriebskomponenten. Der Lehrstuhl für elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik am ISEA erforscht und entwickelt Batteriesysteme für stationäre und mobile Anwendungen – vom ersten Entwurf, über die Auswahl der Batteriezellen und die elektrische Dimensionierung, dem Batteriemanagementsystem, dem thermischen Management, detaillierten CAD-Designs bis hin zur physischen und funktionalen Integration in die Anwendung sowie passender Tests. Was wir Dir bieten :
Ihr Profil
Ihre Aufgaben
Im Rahmen der Konzeptionierung und Aufbau eines neuen Masterstudiengangs - "Battery Engineering" - suchen wir tatkräftige Unterstützung in vielfältigen Themenfeldern. Der Studiengang soll ein neues Lehrkonzept, mit Partizipation der Studierenden in aktuellen Forschungsfragen und Laborpraktika, einem "blended-learning"-Ansatz sowie eine starke Interdisziplinarität umsetzen. Dabei sollen, unter anderem bedingt durch Wahl von Englisch als Vorlesungssprache, auch europaweit Studierende angesprochen werden. Unterstützt werden kann bei der Erstellung von aussagekräftigen und überzeugenden Marketingmaterialien wie Flyern, Imagevideos, aber eben auch bei der Erstellung und dem Designen einer neuen, extra für den Studiengang angelegten, Website. Zu deinen Aufgaben gehört :
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für 12 Monate.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.