Zum 01.09. / 25
suchen wir Auszubildende zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik (m / w / d)
Die Schwerpunkte der Firma liegen im Heizungsbau sowie in der Installation und Sanierung von Bädern. Die Heiztechnik umfasst Biomasseanlagen, wie Pellets-, Holz- und Hackgut, alternative Energien wie Solar- und Wärmepumpen oder auch Innovationen wie z.B. die Brennstoffzelle. Ab und zu noch Öl.- und Gasfeuerung. Diese Anlagen werden sowohl im Altbau als auch im Neubau installiert. Die Sanierung der Bäder und Neuinstallationen der Rohrleitungen gehören ebenso dazu.
Technik und neue Medien machen auch vor uns nicht halt! Die Aufschaltung der Heizung aufs Handy bzw. ein Fernzugriff über den Installateur ist längst Standard. Die Inbetriebnahme per Handy und Arbeitsberichte via Tablet sind bereits umgesetzt.
Zur Ausbildung zum Anlagenmechaniker solltet Ihr handwerkliches Geschick, Interesse an Physik und Technik mitbringen und teamfähig sein.
Die Ausbildung selbst dauert 3,5 Jahre und findet dual statt. D.h. im Betrieb, in der Berufsfachschule und in überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen.
Was wir bieten :
Was musst du hierfür mitbringen?
Du findest das hört sich alles toll an, du bist dir aber noch nicht sicher, ob es das das Richtige für dich ist? Auch ein Schnupperpraktikum ist möglich. Für Fragen rund um die Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (m / w / d) steht dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Neukam-Leißner gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Telefon : E-Mail :