Wir suchen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- innen auf unserer Wochenbettstation A.320 in Lübeck.
Die Klinik verbindet Geburtshilfe und Geburtsmedizin und arbeitet in einem hoch spezialisierten interdisziplinären Team (Pränatalmedizin, Kinderheilkunde, Anästhesie und weitere). Altbewährte und neue Erkenntnisse der Medizin werden mit Fürsorge für die Patientinnen und das Kind verbunden. Eine familienorientierte Geburtshilfe steht dabei im Zentrum des Bemühens. Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen :
Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR 7 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen VoraussetzungenEine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche, eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar seinKostenfreie innerbetriebliche Fort- und WeiterbildungenEine individuell abgestimmte Einarbeitung, die theoretische und praktische Einheiten auf der Entbindungsstation und im Kreißsaal umfasstWeitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier : Benefits (uksh.de)Das erwartet Sie :
Liebevolle Begleitung der Mütter nach der Entbindung und Versorgung von Mutter und Kind auf der StationEine integrative Versorgung von Mutter und Kind in enger Zusammenarbeit mit dem KreißsaalDurchführung von Grund- und Behandlungspflege sowie therapeutische und diagnostische MaßnahmenBeratung und Unterstützung der ElternGute Dokumentation der PatientendatenDer Bereich der Geburtshilfe wurde aktuell zertifiziert.Das bringen Sie mit :
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (GKKP)Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patientinnen und PatientenAktuelles Pflegefachwissen und eine aktive LernbereitschaftIhre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit.Hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten sind Sie flexibel.Melden Sie sich bei Fragen gerne bei Frau Baran (Teamleitung), Tel. : 0451 500 41799 oder Frau Rüthenbudde (Stellv. Teamleitung), Tel. : 0451 500 41816.