Wenn Ihr Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Bei Ihrer krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung!
Zum 01.09. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten (m / w / d) – ATA.
Das erwartet Sie
Das bringen Sie mit
Freuen Sie sich auf
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient : innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Anästhesietechnische Assistenten (m / w / d) helfen Fachärzt : innen bei der Vorbereitung und Durchführung der Narkose. Anästhesie ist ein medizinisches Verfahren mit dem Ziel, Patient : innen schmerzlos durch eine Operation zu bringen. Sie betreuen verantwortlich die Patient : innen.
Ein anästhesietechnischer Assistent (m / w / d) überwacht während und nach der Operation Kreislauf, Atmung sowie den Allgemeinzustand der Patient : innen. Bei Problemen während der Operation muss er schnell reagieren. Er muss eine gute Beobachtungsgabe besitzen, um die Patient : innen nach der Operation im Aufwachraum kompetent zu versorgen. Zudem achten anästhesietechnische Assistent : innen auf Hygiene, warten auf die medizinischen Geräte und sorgen rundum für reibungslose Arbeitsabläufe. Abschließend fertigt ein : e anästhesietechnische : r Assistent : in eine Dokumentation der Narkoseverfahren an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen) bis spätestens 29.02. eines Jahres über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Ansprechpartner : in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Cornelia Bremer-Trautner unter der Telefonnummer (03741) 49-4604 oder per E-Mail unter
Adresse Arbeitsstelle
Helios Vogtland-Klinkum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen