Beckhoff Automation ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen realisieren wir seit 1980 innovative Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Heute erwirtschaften wir mit rund 5.500 Mitarbeitern (März 2024) an mehr als 75 Standorten weltweit einen Umsatz von über 1,75 Mrd. Euro (Geschäftsjahr 2023). Unsere einzigartige Unternehmenskultur ist geprägt durch eine familiäre Atmosphäre und bietet viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen. Das sorgt für eine hohe Zufriedenheit und viel Spaß bei der Arbeit. Wer sich einmal für Beckhoff entscheidet, bleibt oft ein ganzes Berufsleben lang.
Inhouse Support Consultant (m / w / d)
Tätigkeitsbereich
- Bearbeitung von D365 Support-Tickets über DevOps inklusive BUG-Analyse
- Bearbeitung von D365 Support-E-Mails
- Analyse, Konzeption und Testen neuer Anforderungen der Fachbereiche
- Erstellen von GAP- / FIT-Analysen
- Vorbereitung und Begleitung von D365 Prozesstests zum Releasewechsel
- Key-User- / User-Schulungen im D365 SCM
- Erstellung von D365 Schulungsunterlagen /
Dokumentationen
Anforderungen
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen mit Microsoft Dynamics 365 F&O / SCM oder einem vergleichbaren ERP-System sind wünschenswertErfahrungen im Bereich Support von Software sind von Vorteilausgeprägte Teamfähigkeit sowie selbstständige, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweisesehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten
spannende Aufgaben in einem internationalen Hightechunternehmen mit viel Freiraum für innovative Ideen und fachliche Entwicklungeine offene und familiär geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und eine Kultur des persönlichen „Du“einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem wirtschaftlich solide aufgestellten und inhabergeführten Familienunternehmeneine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgelddie Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen oder mit einem fairen Zuschlag auszahlen zu lassenmoderne Arbeitsmodelle (inklusive Gleitzeit und mobiles Arbeiten)