Seit 1986 entwickelt die EEB-GmbH aus Filderstadt bei Stuttgart Individualsoftware
für Kunden, unabhängig von Branche und Größe der Unternehmen. In allen
Unternehmensbereichen, vom Vertrieb, Finanzen, Verwaltung, über die Produktion
bis hin zur Entwicklung setzt die EEB Kundenwünsche und Anforderungen flexibel
Darüber hinaus sind wir Lösungspartner für Automobilhersteller und große
Industriebetriebe bei Anspruchsvollen Automatisierungs- und
Rationalisierungsaufgaben. Wir entwickeln Software für die Qualitätssicherung
in der Produktion, insbesondere für Prüfsysteme. Hier liegt der Schwerpunkt
derzeit bei dem Thema Industrie 4.0.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams einen
Softwareentwickler C# (m / w / d)
Aufgaben
Aufgaben / Verantwortungsbereich :
Qualifikation
Kompetenz- / Erfahrungsprofil :
vergleichbare Ausbildung
Benefits
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in familiärer Umgebung . Dazu gehört für uns ein unbefristeter Arbeitsvertrag, eigenverantwortliches Arbeiten an spannenden Projekten in kleinen, agil organisierten Teams, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office Möglichkeit.
Weitere Benefits : ein attraktives Angebot der betrieblichen Altersversorge, individuelle Weiterbildungsoptionen, Möglichkeit Jobrad / Jobticket, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille, freie Getränke, frisches Obst und regelmäßiger eeb Mittagstisch.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre vollständige Bewerbung an
eeb GmbH
Pilvi Stäbler
Seit 1986 entwickelt die EEB-GmbH aus Filderstadt bei Stuttgart Individualsoftware für Kunden, unabhängig von Branche und Größe der Unternehmen. In allen Unternehmensbereichen, vom Vertrieb, Finanzen, Verwaltung, über die Produktion bis hin zur Entwicklung setzt die EEB Kundenwünsche und Anforderungen flexibel um.Darüber hinaus sind wir Lösungspartner für Automobilhersteller und große Industriebetriebe bei Anspruchsvollen Automatisierungs- und Rationalisierungsaufgaben. Wir entwickeln Software für die Qualitätssicherung in der Produktion, insbesondere für Prüfsysteme. Hier liegt der Schwerpunkt derzeit bei dem Thema Industrie 4.0.