Gestalten sie die neuen Mobilitätskonzepte mit! - wir sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Lösungen, wie wir Mobilität sicherer und nachhaltiger machen können. Wir sind ein Familienunternehmen was sich mit dem Fokus auf elektronische Lösungen weiter in die Zukunft bewegen will. Wir wollen unser ️Team erweitern!
Tätigkeiten
Requirements-Management :
- Steuerung des Requirements-Engineering-Prozesses
- Koordination der Anforderungserhebung mit internen und externen Stakeholdern
- Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Anforderungen über alle Domänen
- Management von Anforderungsänderungen und Impact-Analysen
- Integration von User Stories in die formale Anforderungsspezifikation
Systemarchitektur :
Entwicklung und Verantwortung für die SystemarchitekturDefinition der technischen Schnittstellen zwischen Mechanik, Hardware und SoftwareBewertung technischer Risiken und Entwicklung von MitigationsstrategienSimulation und Validierung :
Aufbau und Weiterentwicklung der integrierten SimulationsumgebungDefinition der Simulations- und TeststrategienKoordination von : FEM und Mehrkörpersimulationen für mechanische Komponenten, Schaltungssimulation und EMV-Analysen für Hardware sowie Model-in-the-Loop und Software-in-the-Loop TestsEtablierung einer durchgängigen ValidierungsmethodikEntwicklung von Simulationsmodellen für System-Level-TestsIntegration der Simulationsergebnisse in den EntwicklungsprozessAnforderungen
Ausbildung :
abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbare StudiengängeErfahrungen und Know-How :
Mehrjährige Berufserfahrung in der Systementwicklung für Automotive ProdukteFundierte FührungserfahrungErfahrung in agiler Methodik; Requirements Engineering & Management; Systemarchitektur & Modellierung und Simulations- und Validierungsmethoden sowie Expertise in MBSEKompetenzen :
Finale Entscheidung über Requirements-Baseline und -ÄnderungenArchitekturentscheidungen auf SystemebeneFreigabe von Simulationskonzepten und -ergebnissenDefinition von Validierungskriterien und -methodenVerantwortung :
Vollständigkeit und Konsistenz der AnforderungenKonformität mit Automotive SPICEIntegration agiler und formaler Requirements-PraktikenQualität der Requirements-DokumentationTechnische Integrität der SystemarchitekturErfüllung der funktionalen und nicht-funktionalen AnforderungenModularität und Wartbarkeit des SystemdesignsTechnische RisikominimierungValidität und Aussagekraft der SimulationsergebnisseTeam
Du leitest ein Team von 15 Personen aufgeteilt in die Bereiche Simulation, Anforderungen & Architektur sowie Funktionale Sicherheit & Cyber Security.
Bewerbungsprozess
Nach dem wir Ihre Bewerbung erhalten haben geben wir diese an den Fachbereich weiter.
Im nächsten Schritt laden wir Sie zu einem kurzen Kennenlerngespräch via Teams ein. Das Gespräch wird die Leitung der Entwicklung mit Ihnen führen.