Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Professur (W 2) Kindheitspädagogik - Theorie und Praxis der Didaktik

Professur (W 2) Kindheitspädagogik - Theorie und Praxis der Didaktik

Evangelische Hochschule DresdenDresden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Lehre in den kindheitspädagogischen Studiengängen zu folgenden Themen : Theorie und Praxis der Didaktik in kindheits­pädagogischen Handlungs­feldern konzeptionelle und methodische Ansätze inklusiver und diversitäts­sensibler Didaktik (insbesondere im Kontext von Armut, Lebens­lagen, Geschlecht, Migration) didaktisch-methodische Begleitung, Umsetzung und Weiter­entwicklung von Lern­werk­stätten als hochschul­didaktisches Format in kindheits­pädagogischen Studiengängen pädagogische Diagnostik in kindheits­pädagogischen Handlungs­feldern unter Berück­sichtigung inklusiver und diversitäts­sensibler Aspekte
  • Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in anverwandten kindheitspädagogischen Themen
  • selbstständige Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Aufgaben des Wissenstransfers
  • Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Formale Voraussetzungen :

Bewerber : innen müssen die Berufungs­voraussetzungen gemäß § 59 SächsHSG erfüllen, insbesondere Abs. 1 Buchst. 4c. Dazu zählen :

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Berufungs­gebiet und Kenntnisse in den genannten Lehr­gebieten (entsprechende Nachweise sind einzureichen)
  • eine abgeschlossene Promotion als Nachweis der wissen­schaftlichen Qualifikation, möglichst im Bereich Kindheits­pädagogik (entsprechende Nachweise sind einzureichen)
  • pädagogische Eignung und hochschul­didaktische Kenntnisse
  • einschlägige mindestens fünf­jährige Berufs­erfahrung, wovon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen
  • Erwartungen :

  • Erfahrungen in Forschung und Hochschullehre; Erfahrungen im Bereich der Lern­werk­stätten­arbeit im Kontext hochschulischer Lehre sind wünschenswert
  • fachbezogene Publikationen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren kindheits­pädagogischen Handlungs­feldern
  • eine dem sächsischen HDS-Zertifikat entsprechende hochschul­didaktische Qualifikation bzw. Bereitschaft zur hochschul­didaktischen Weiterbildung
  • Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten in einem kollegialen Rahmen mit inter­disziplinär vernetzten Kooperations­beziehungen
  • Voraussetzung für die Berufung ist in der Regel die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK). Näheres dazu regelt die Verfassung der Hochschule.

    Unser Angebot :

  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgaben­gebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktiver Campus mit Mensa und Bibliothek
  • Zusatzversorgung (betriebliche Alters­vorsorge), sonstige Sozial­leistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschul­sport­zentrums
  • ein Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeit­möglichkeiten sowie eine gute Verkehrs­anbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
  • Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Lehr­verpflichtung umfasst 13,5 LVS / SWS nach Sächsischer Dienst­aufgaben­verordnung. Bei vorhandenem Lehrbedarf kann der Stellen­umfang auf bis zu 100% aufgestockt werden.

    Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.