In MecklenburgVorpommern und Teilen Brandenburgs ist die HanseGas GmbH in vielen Staedten und Gemeinden der Gasnetzbetreiber. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen etwa 4.500 Kilometer Gasleitung und sorgen so fuer eine zuverlaessige und sichere Energieversorgung in der Region. HanseGas gehoert zur HanseWerkGruppe, einem der groessten Energiedienstleister in Norddeutschland, der als Partner der Energiewende bereits 2030 klimaneutral sein wird. Wir engagieren uns im sozialen und kulturellen Bereich sowie in vielen Sportprojekten vor Ort. Ausserdem investieren wir in MecklenburgVorpommern ob ueber die Ausbildung junger Menschen oder die Beauftragung von regionalen Dienstleistungen.
Du lernst :
Drehen, Fraesen, Feilen sowie Trenn und Fuegetechniken
Lesen und Anwenden technischer Unterlagen
Zeichnen von technischen Plaenen
Planen des Arbeitsablaufs, der Werkzeuge und stoffe
Fertigen, Montieren und Inbetriebnehmen von Rohrleitungssystemen
Warten und Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen
Dich erwartet bei uns und unserem Kooperationspartner eine abwechslungsreiche Ausbildung an folgenden Standorten :
Ausbildungswerkstatt in Rostock (Kooperation mit der LiebherrAkademie)
Berufsschule in Rostock
Praxiseinsaetze an unseren diversen Betriebsstandorten, vor allem in Roggentin
Du beginnst mit einer Grundausbildung in der Metallbearbeitung, Arbeiten an Rohrleitungssystemen und verschiedenen Schweissverfahren in dem Ausbildungszentrum unseres Kooperationspartners. Im weiteren Verlauf lernst du Spezialteams und Netzcenter der HanseWerkGruppe kennen. Hier absolvierst du den Grossteil deiner dreieinhalbjaehrigen Ausbildung und sammelst umfangreiche Praxiserfahrungen. Diese werden durch das theoretische Fachwissen, welches du dir im Blockunterricht aneignest, ergaenzt.
Als Anlagenmechaniker wirst du in der Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen und rohrleitungs oder lueftungstechnischen Anlagen eingesetzt. Bei der HanseWerkGruppe handelt es sich hier vor allem um unsere ErdgasInfrastruktur. Du erkennst Stoerungen, suchst die Ursachen und behebst diese. Dabei steht das vorsichtige und verantwortungsvolle Arbeiten im Vordergrund : (Arbeits) Sicherheit wird bei uns grossgeschrieben; denn auch wenn du in deiner Ausbildung Gas gibst, muss unser Gasnetz sicher sein.
Wir bilden dich daher fuer vielfaeltige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukuenftig kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Planung, Montage und den Betrieb von GasDruckregelanlagen und Leitungen bist.
Wir wuenschen uns :
Begeisterung fuer Themen rund um Energie und Klima
Interesse und Verstaendnis fuer physikalische und technische Zusammenhaenge
Handwerkliches Geschick und sorgfaeltige Arbeitsweise
Zuverlaessigkeit, Selbststaendigkeit und Flexibilitaet
Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Physik
Wir freuen uns ueber deine vollstaendige und aussagekraeftige OnlineBewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermoeglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen koennen. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung fruehzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns ueber das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen fuer das Bewerbungsverfahren benoetigst. Wir stellen diese gern zur Verfuegung.
Wenn es dir nicht moeglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen moechtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Deine Benefits
Hast du noch Fragen?
Dann kontaktiere Melanie Carl gerne per Telefon 4941066293670 oder bei fachlichen Fragen Stefanie Graef 4941066292651. Oder bist du jetzt schon ueberzeugt, dass dies der naechste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich online. Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gruenden Bewerbungen per EMail nicht beruecksichtigen koennen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!