Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Hauptabteilung VF „Bauprojekte für Verfassungsorgane, das Auswärtige Amt und Forschungseinrichtungen des Bundes“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w / m / d)
im Bereich Elektro- bzw. Nachrichtentechnik
Knr. 61.2-25
Vergütung
E 12 TVöD
Beschäftigungsart
befristet bis 31.12.2029
Wochenstunden
39h
Teilzeit möglich
Arbeitsort
Berlin
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Das BBR übernimmt Bauaufgaben des Bundes in Berlin, Bonn und im Ausland. Als Bauherrenvertretung betreut es herausragende und komplexe Bauprojekte - darunter Kulturbauten sowie Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen - im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Anforderungen, mit hohen Ansprüchen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Die Aufgaben umfassen das Projektmanagement und Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen in allen Leistungsphasen für einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte von unterschiedlicher Art und Größe, vor allem Bauen im Bestand und im laufenden Betrieb.
Aufgaben
Feststellung des Baubedarfs für Einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte in besonders schwierigen Fällen und Erstellung der Einfachen Bauunterlage (EBU), der Initialen Projektunterlage (IPU) sowie der Finalen Projektunterlage (FPU)
Entwurf der Leistungsbilder einzuschaltender Freischaffender und Mitwirkung bei den Vertragsverhandlungen bis zum Abschluss von Verträgen
planmäßige Anleitung und Überwachung Auftragnehmender unter Beachtung der projektspezifischen Risiken
Abschließende Prüfung der von Freischaffenden aufgestellten Unterlagen für den Fachbereich
Vorbereitung bzw. Prüfung der Ausschreibungsunterlagen, Auftragsvorbereitung und Auftragserteilung
Wahrnehmung der planerischen und vergaberechtlichen Kompetenz im Rahmen der Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung
Abstimmung mit Gebäudenutzenden, Bedarfstragenden, genehmigenden Stellen und Prüf- und Sachverständigen
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird
Worauf es uns noch ankommt
Unser Angebot
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter .
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Das Arbeitsverhältnis ist bis zum 31.12.2029 befristet.
In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.
Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund.
Bei erfolgreicher Bewerbung von internen Tarifbeschäftigten wird darauf hingewiesen, dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ggf. eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD gewährt werden kann.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 61.2-25 bis zum 15.10.20
25 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link
Noch Tage Bewerben • Berlin, Berlin, DE