Ihre Aufgaben
- Erstellen von logopädischen Befunden und Behandlungszielen
- Austausch und Zusammenarbeit mit dem verordnenden Arzt
- Inhaltliche Planung und Realisierung von ärztlich verordneten Einzel- und Gruppentherapien
- Behandlung von Sprachstörungen bei Kindern, z. B. Sprachentwicklungsstörungen (SES), Störungen des Lauterwerbs, Wortschatzes, Grammatik, des Textverständnisses und der Textproduktion
- Behandlung von Sprechstörungen bei Kindern, z. B. Artikulationsstörungen, Stottern, Poltern, audiogen bedingte Sprechstörungen, kindliche Sprechapraxie, verbale Entwicklungsdyspraxie
- Behandlung von Stimmstörungen bei Kindern (Dysphonien), z. B. funktionelle Stimmstörungen, organisch bedingte Stimmstörungen
- Behandlung von Schluckstörungen bei Kindern (Dysphagien), z. B. funktionelle orofaziale Störungen (Myofunktionelle Störungen), organisch bedingte Schluckstörungen (Dysphagien)
- Mitbehandlung begleitender, komplexer Störungen wie Autismus, Dysarthrie, Hörstörungen, Rhinophonie / -lalie, Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Mutismus
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Erstellen täglicher Verlaufsdokumentationen, logopädischen Befunden und Berichten
- Beratung von Eltern und Angehörigen
Ihre Voraussetzungen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde / LogopädinErfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern oder eigenen Kindern sind gerne gesehen, jedoch auch Berufsanfängerinnen sind herzlich willkommenHohes Verantwortungsbewusstsein und BelastbarkeitLust und Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamFlexibilitätFührerschein der Klasse BLoyalität gegenüber Kirche und DiakonieUnser Angebot
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit mit 30 - 35 Wochenstunden; unbefristetDie Verteilung der Arbeitszeit richtet sich nach den Bedarfen der Kinder und AngehörigenGute Anleitungs- und FortbildungssituationZusammenarbeit mit einem Arzt sowie dem engagierten, interdisziplinären Team aus Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen und PädagoginnenAttraktive Vergütung nach AVR-Bayern DiakonieBei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)Exklusive Vorteile :80% Jahressonderzahlung im NovemberEinkaufsvergünstigungen über Corporate BenefitsFamilienfreundliche Zuschüsse über unser FamilienbudgetBike-Leasing und vieles mehrSchwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigtBenefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)