Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Die Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur- sowie Communication-Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Sie stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Der Unterbereich Shared Service Architecture verantwortet die Bereitstellung von Service Lösungen durch die Entwicklung, Anpassung bzw. Kombination von Services zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der Kunden. Der Bereich System Integration verantwortet hierbei die Umsetzung von SSD Leistungsanteilen in den verschiedenen GMN Projekten. Der Schwerpunkt der Tätigkeit befindet sich im Rahmen des Vorhabens German Mission Network und der Umsetzung von möglichst hoch automatisierten Plattformen zur Bereitstellung von Ressourcen für einsatznahe Anwendungen der Bundeswehr.
Ihre Aufgaben :
Technische Leitung / Steuerung der Plan- und Build-Phasen von übergreifenden Service Lösungen der Shared Service DeliveryKoordination von verschiedenen fachübergreifenden Themenstellungen, Projekten und Zeitleisten als GeneralistManagementgerechte Kommunikation und Berichterstattung sowie Vorbereitung von EntscheidungsvorlagenAusgeprägtes Stakeholder-Management im Rahmen von äusseren Einflüssen und AbhängigkeitenManagen von Ziel- und InteressenskonfliktenIhr Profil :
Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines anderen MINT-Studiengang oder eine vergleichbare AusbildungMindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung in den angegebenen Aufgaben bzw. in der Umsetzung von komplexen IT-IntegrationsvorhabenErfahrungen im Kundenumfeld Bundeswehr sind von VorteilGute Kenntnisse gängiger IT-Technologien und -Infrastrukturen und gutes Verständnis komplexer technischer ZusammenhängeErfahrung in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit mittlerem- und hohen Management sowie Geschäftsführern innerhalb der eigenen Organisation und im KundenumfeldInnovatives und vorausschauendes Mindset mit der Einstellung zur proaktiven und kooperativen LösungsfindungWir bieten :
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit DeutschlandsSie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer TeamgeistWir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringenSie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzenAn 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglichSie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen