Dafür brauchen wir Sie
- Führung und Lenkung der Fachgruppe Nachrichtentechnik
- Erarbeiten von Lösungsvarianten zur Optimierung / Weiterentwicklung des SMV
- Rückkoppelung und Verbesserungen im Technischen Betrieb
- Erfassung und Analyse der Bedarfsanforderungen für Ersatzbeschaffungen
- Erstellen und Fortschreiben einer Ausführungsplanung und Ressourcenplanung für das Erreichen der vorgegebenen Qualitätsziele (Instandhaltungsplanung) - Betreuung und Abwicklung von Wartungsverträgen mit Dritten
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
Dem Abschluss nahe oder abgeschlossene Hochschulbildung nach § 8 TV EntGO Bund bzw. technische Hochschulbildung nach § 9 TV EntGO Bund in einem Studiengang mit überwiegenden Anteilen aus den Studienfeldern Elektro-, Energie- und / oder NachrichtentechnikBefähigung und Bereitschaft zur Bestellung als verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN-VDE 1000-10Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mind. GER Level C1Das wäre wünschenswert :
Fähigkeit zu selbständiger, eigenverantwortlicher, kooperativer Arbeitsweise in einem ergebnisorientierten TeamVerhandlungs- und ÜberzeugungsfähigkeitErfahrung im Vergaberecht (VOB / A, UVgO, VgV) und im Vertrags- und Honorarrecht (BGB, VOB / B, HOAI)Bereitschaft zu seltenen ein- oder mehrtägigen DienstreisenFührerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von DienstfahrzeugenDas bieten wir Ihnen
Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer VollzeitbeschäftigungEingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund). Über die Stufenzuordnung wird im Einzelfall entschieden. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.Zahlung einer JahressonderzahlungZuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen LeistungenMöglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die ProbezeitAngebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 23,27 Euro im MonatFlexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und BerufHomeoffice und mobiles ArbeitenVerantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten TeamBedarfsgerechte FortbildungKrisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten KarrierenetzwerkAngebot eines Betrieblichen GesundheitsmanagementsMöglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und BegegnungsangebotBesondere Hinweise
Die Ausschreibung ist auf Dauer angelegt, es werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und entsprechend der vorhandenen Personalbedarfe Auswahlverfahren durchgeführt.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Hinweis für externe Beamtinnen / Beamte :
Für die Besetzung des Dienstpostens steht keine Planstelle zur Verfügung. Es können deshalb nur Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes berücksichtigt werden. Für die Statusgruppe der Beamten ist die Stelle - vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Bewertung nach dem KGSt-Modell - derzeit der Besoldungsgruppe A12 zugeordnet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.