Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen

BundesnachrichtendienstPullach im Isartal, Germany
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Pullach einen / eine

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m / w / d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen

Bewerbungsschluss : 05.03.2025

Unsere Aufgabe ist :

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.

  • Kooperation mit TK-Betreibern und Behörden

Einholen von Informationen von verpflichtbaren bzw. verpflichteten TK-Betreibern

  • Einsteuern und Bearbeitung von Rückfragen verpflichteter Telekommunikationsdienstleister
  • Planung und Durchführung von Besprechungen zwischen Vertretern des BND und Betreibern
  • Kontaktstelle zur Bundesnetzagentur
  • Technische Beratung und Unterstützung anderer Behörden
  • Gremienarbeit / Antragswesen
  • Kooperation mit G10-Kommission und unabhängigen Gremium

  • Erstellen von Zuarbeiten zu Antragsentwürfen
  • Erstellen und Durchführung von Fachaufträgen
  • Erstellen von Fachbeiträgen im Rahmen der Berichterstattung
  • Projektierung / Planung / Konzeption
  • Technische, betriebliche und infrastrukturelle Analyse von Forderungen

  • Durchführen und bewerten von Kosten-Nutzen-Analysen
  • Erarbeiten technischer Lösungs-und Bearbeitungswege
  • Umsetzen von Konzepten in Lösungsmöglichkeiten zu Anlagentechnologie, Konfiguration Mitteleinsatz und interdisziplinären Zusammenhängen
  • Abstimmen von Lösungsvorschlägen mit Bedarfsträgern und zu beteiligten Stellen
  • Erstellen von pflichtenheften
  • Fachtechnische Prüfung von Angeboten
  • Erstellen von technischen Beiträgen bei der Vertragsgestaltung
  • Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

  • Zwingende Voraussetzungen :
  • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Dipl. univ.) aus dem Studienbereich :

    Informatik

  • Elektro-und Informationstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt entsprechend vorgenannter Studienbereiche
  • Mathematik
  • oder : aus dem Studienfach

  • Physik
  • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit
  • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • wünschenswerte Voraussetzungen :

  • Aufgaben und Zielorientierung
  • Denk und Urteilsvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • Konzeptionelles Arbeiten
  • Fachkenntnisse insbesondere :
  • Netzwerktechnik

  • Aufbau von Telekommunikationsnetzen
  • Programmierkenntnisse in einer gängigen Skriptsprache (z.B. Python)
  • Lehrgänge zum Datenschutz
  • Nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend C1)
  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14
  • Übernahme von nichttechnischen Beamten / Beamtinnen (m / w / d) bis zur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit