albatros social bietet die Gelegenheit einen Job mit Sinn und gesellschaftlicher Wirkung zu ergreifen. Gemeinsam mit engagierten Kolleg : innen unterstützen Sie die Teilhabe von Menschen in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Gesundheit und Gemeinschaft.
Als Arbeitgeberin setzten wir auf Vielfalt, Kompetenz und Leidenschaft und bieten eine Umgebung mit viel Gestaltungsraum, in der Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen können.
Die Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen (RPK) von albatros social bietet als einzige Einrichtung in Berlin-Brandenburg personenzentrierte, medizinische und berufliche Rehabilitation unter einem Dach an. Unser Bezugsbetreuungssystem setzt auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen den Rehabilitand
- innen und Mitarbeiter
- innen. Ziel der RPK ist es, ein gutes Krankheitsmanagement zu erarbeiten, dauerhafte Stabilität, Lebensqualität, Selbstbestimmung und je nach den individuellen Möglichkeiten eine schrittweise (Wieder-) Eingliederung in das Berufsleben zu erreichen. Ressourcenorientiertierung, Mitgestaltung und Empowerment sind uns wichtig und bereichern unseren Arbeitsalltag.
Unterstützen Sie unser Team als Arzt / Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m / w / d) in Vollzeit in unserer Rehabilitationseinrichtung.
Arbeitsort ist der Röttkenring 27 in 13053 Berlin.
Leitung des RehabilitationsteamsKoordination und Abstimmung der RehabilitationsplanungDurchführung von regelmäßigen (mindestens einmal pro Woche) rehabilitandenbezogenen und interdisziplinären TeambesprechungenKooperation mit vor- und nachbehandelnden Ärztinnen / Ärzten, Konsiliarärztinnen / Konsiliarärzten und KonsiliardienstenDurchführung von Zwischenuntersuchungen und Anpassung des RehabilitationsplansDurchführung einer AbschlussuntersuchungErstellung des Entlassungsberichts mit sozialmedizinischer Beurteilung und Hinweisen für weiterführende Leistungen im Rahmen der Nachsorge.Die leitende Ärztin oder der leitende Arzt hat die Aufgabe, erforderliche rehabilitationsdiagnostische Maßnahmen durchzuführen bzw. zu veranlassen, die individuell geeigneten Leistungen zur Teilhabe abzustimmen, ihre Qualität zu sichern und die Rehabilitandin bzw. den Rehabilitanden rehabilitationsspezifisch zu behandeln und zu beraten.
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische MedizinInteresse und Bereitschaft an der Weiterbildung in Sozialmedizin bzw. Fachkunde SozialmedizinKontaktfreudiges und selbstbewußtes AuftretenErfahrungen in der Rehabilitation und ärztlich-therapeutuschen Behandlung psychisch erkrankter Menschen (mind. 3 Jahre)leistungsgerechte VergütungGute Erreichbarkeit des Standortes mit dem ÖPNV oder PKWFörderung des ÖPNV durch Zuschuss zum Jobticket (auch Deutschlandticket)geregelte Arbeitszeiten bis 17 : 00 Uhr, keine Schicht- und Nachtdienste30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche