Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Stationspflegeleitung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m / w / d)

Stationspflegeleitung Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m / w / d)

Vivantes Klinikum SpandauPotsdam, Deutschland
Vor 17 Tagen
Stellenbeschreibung
  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
  • Rahmenbedingungen :

    • Entgelt nach EG P13 TVöD
    • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
    • das Vivantes Klinikum Spandau stellt Ihnen auf dem Klinikgelände vorübergehend eine Unterkunft zur Verfügung
    • Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Position aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln, um Ihre Aufgaben langfristig, erfolgreich und mit Freude auszuführen
    • Einstellungsvoraussetzung : vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

    • verantwortungsvolle Führung, fachliche Koordination und Organisation der Station in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion
    • Planung des Personaleinsatzes
    • Gewährleistung einer ganzheitlichen und einfühlsamen Pflege sowie Betreuung der Patientinnen und Patienten
    • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
    • professionelle und wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen, Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden
    • Sicherung von Qualität und Wirtschaftlichkeit durch die Analyse des stationären Berichtswesens
    • enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und weiteren Berufsgruppen
    • gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der Erfordernisse der Station
    • staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in
    • erfolgreicher Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden)
    • mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position
    • fundierte EDV-Kenntnisse
    • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Tätigkeit
    • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Orientierung an Kundinnen, Kunden sowie Patientinnen und Patienten
    • Fähigkeit, sich konstruktiv durchzusetzen und Entscheidungen zu treffen
    • Geschick in der Führung von Mitarbeitenden sowie Organisationstalent
    • wirtschaftliches Denken und Handeln
    • Bereitschaft, die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln