Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum / zur Heilerziehungspfleger
- in (m / w / d) Bereich Kindertagesstätten A usbildungsstart : 01.08.2025
- Ausbildungsdauer : drei Jahre
Darauf können Sie sich freuen :
Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem freundlichen und engagierten TeamSpannende und vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUmfassendes OnboardingCorporate Benefit und Mitarbeitervorteile DRK mit vielen Angeboten zum vergünstigten OnlineeinkaufFachliche Begleitung durch unsere Kitaleitung, Päd. Bereichsleitung und PraxisanleitungRegelmäßige Fortbildungen, Coaching, Beratung und Supervision bei BedarfAusbildungsvergütung in Anlehnung an den TVAöD-PflegeAufgaben und Verantwortlichkeiten :
Wir wünschen uns Auszubildende, die
Lust haben, mit unterschiedlichen Altersgruppen und kulturellen Hintergründen zu arbeiten.Spaß daran haben, ihre Interessen und individuellen Fähigkeiten (Kreativität, Musik, Theater, Sport...) mit den Kindern zu teilen.gerne einen Beitrag zu einem inklusiven und wertschätzenden KiTa-Alltag leisten möchten.Das bringen Sie mit :
Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten KreuzesMittlerer Schulabschluss (MSA)erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach §30a BZRG (nicht älter als 3 Monate)Dokumentation über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (Kopie des Impfpasses oder ärztliches Zeugnis über eine bestehende Immunität bzw. eine medizinische Kontraindikation)Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und EinfühlsamkeitBereitschaft Neues zu lernen und sich weiter zu entwickelnGepflegtes Erscheinungsbild und gute UmgangsformenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Ihr DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg e.V.
Fragen beantworten Ihnen gerne :
Sarah Schümann -stv. Einrichtungsleitung Kindertagesstätten04155 / 1229729Mandy Metzler -Personalreferentin- 04541 / 8644-11Über uns
Der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg e.V.mit Sitz in Ratzeburg, beschäftigt als Wohlfahrtsverband und Dienstleistungsunternehmen ca. 300 Mitarbeitende und ist Träger von KindertagesstättenPflegeheimen, Tagespflegestationen, ambulanten Pflegediensten. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt im Herzogtum Familien mit sieben Kindertageseinrichtungen, die von mehr als 260 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren besucht werden. Knapp 70 pädagogische Fachkräfte tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Kinder sich wohlfühlen und sich voller Neugierde ihr eigenes Bild von der Welt machen. Für uns ist es eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe, die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten.