Medientechnologen betreuen den gesamten Druckprozess. Sie treffen alle Vorbereitungen für den Druck und richten die Maschinen ein. Während des Druckens achten sie darauf, dass die Farben abgestimmt sind und korrigieren Fehler. Auch die Qualität der fertigen Produkte wird von ihnen geprüft.
Aufgaben
- Einrichten von Druckmaschinen
- Überwachen und Kontrollieren der Produktion
- Bedienung von Maschinen
- Pflege, Wartung und Instandhaltung der Druckmaschinen
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung erfolgt nach definierten Zeitblöcken in den relevanten Bereichen und Abteilungen gemäß dem Ausbildungsrahmenplan.
Arbeitszeit
Arbeitszeit / Woche beträgt 35 StundenIm ersten Ausbildungsjahr : Gleitzeit-Arbeitsmodell mit einer definierten KernarbeitszeitIm zweiten und dritten Ausbildungsjahr : Früh- und Spätschicht im wöchentlichen WechselAusbildungsdauer
3 JahreBerufsschule
in der staatlichen Berufsschule in KemptenAusbildung findet im dualen System stattBerufsschultage im 1. Ausbildungsjahr : je 2 Tage pro WocheBerufsschultage im 2. und 3. Ausbildungsjahr : je 1 Tag pro WocheVoraussetzungen
Technisches VerständnisReaktionsschnelligkeitFähigkeit unter Zeitdruck zu arbeitenKontaktfreudigkeitBereitschaft zur SchichtarbeitFarbsicherheitDas lernst Du bei uns
1. Ausbildungsjahr (Gleitzeit) :
Druckerei (ca. 50%)Farbenlehre (Mischübungen, Farbküche etc.)Druckvorstufe und DruckplattenbelichtungArbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, VertriebsinnendienstExtrusion, Stanzen / Kleben / StanzformenbauWerkstatt2. Ausbildungsjahr (2-Schicht) :
Druckerei (70%)Azubi-Austausch (Tiefdruck)Weiterverarbeitung : Stanzen / Kleben / StanzformenbauQualitätsmanagement / Labor3. Ausbildungsjahr (2-Schicht) :
Druckerei (ca. 90%)Vorbereitung auf die AbschlussprüfungKontakt
VG Nicolaus GmbH
Personalabteilung
Ulmer Straße 18
87437 Kempten