StellenbeschreibungEine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit 60 %Arbeitszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, (zzgl. Vorbereitungszeiten im Team)Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S8a TVöDJahressonderzahlung in Höhe von derzeit 84,51 % eines monatlichen GrundentgeltsZusätzliche Sonderzahlung sowie bei überdurchschnittlich hoher Leistung eine PrämienzahlungEine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %Pädagogische Arbeit mit Kindern im HortalltagSie unterstützen die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten und fördern die Kinder ganzheitlich.Sie übernehmen die Hausaufgabenbetreuung und bieten Hilfe bei Unklarheiten des Lernstoffs durch individuelle UnterstützungMitgestaltung der Gruppen und Kleingruppen sowie der FunktionsräumeÜberprüfung der Wirksamkeit der Bildungs- und EntwicklungsprozesseUmsetzung und Weiterentwicklung der konzeptionellen und qualitativen ArbeitReflexion des eigenen pädagogischen Handelns sowie kollegiale BeratungKooperation und Austausch mit Personensorgeberechtigten, Teammitgliedern und TrägernAdministrative Tätigkeiten wie z.B. die Anfertigung von ProtokollenSie helfen bei der Planung und Umsetzung der städtischen FerienbetreuungSie arbeiten eng mit dem Mensa– und dem VGS-Team sowie den Lehrkräften zusammenAbschluss als staatlich anerkannter Erzieherin, Kindheitspädagogin oder gleichwertige Qualifikationselbstständiges, fachkompetentes und eigenverantwortliches Agierensicheres Auftreten, Leistungs- und flexible Einsatzbereitschaft, Kooperations- und TeamfähigkeitBereitschaft zur Mitarbeit in der städtischen FerienbetreuungKenntnisse in Bezug auf den Orientierungsplan, Beobachtungsinstrumente, Portfolioarbeit usw.Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung