In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist folgende Professur zu besetzen :
Im Institut für Medienwissenschaften ist zum 1. April 2026 eine
W2-Universitätsprofessur (w / m / d) für Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
zu besetzen. Die
Es wird erwartet, dass die Bewerber
Die Professur soll einen sichtbaren Beitrag leisten, die Paderborner Lehrkräftebildung sowie die einschlägige Forschung im Kontext der qualitativen und / oder quantitativen Bildungsforschung zu profilieren.
Erfahrungen in der Forschungsorganisation und der Einwerbung von Drittmitteln werden vorausgesetzt.
Zuständigkeiten in der Lehre umfassen entsprechende Angebote im Rahmen der Lehramtsstudiengänge, insbesondere des Studiengangs »Lehramt für sonderpädagogische Förderung«, der Lehrkräfte für eine inklusive Schule ausbildet.
Zu den Aufgaben zählen zudem die Beteiligung an der Ausgestaltung des Praxissemesters und im entsprechenden Fachverbund sowie Selbstverwaltung und die aktive Mitarbeit in Gremien der Universität Paderborn.
Die Zusammenarbeit mit der PLAZ-Professional School of Education wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen :
Gemäß § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NRW (einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und Habilitation oder vergleichbare zusätzliche wissenschaftliche Leistungen). Erwünscht sind eine mindestens dreijährige Schulpraxis sowie Erfahrungen bei der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden für den Schulbereich.
Auskünfte erteilt Prof. Dr. Timm Albers, Sprecher des Instituts für Erziehungswissenschaft, timm.albers@uni-paderborn.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Kennziffer 7052 bis zum 31. Oktober 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten : https : / / bewerbung.uni-paderborn.de / stellen / 7052
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils an Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Die Universität Paderborn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 6958 bis zum 31. August 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten : https : / / bewerbung.uni-paderborn.de / stellen / 7052
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter : www.uni-paderborn.de / zv / personaldatenschutz.
Dekan der Fakultät für
Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
www.upb.de
Und • Paderborn, Deutschland