Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Abschlussarbeit (B / M) : Untersuchung der Hydrierung von Pyrolyseöl für ein Scale Up

Abschlussarbeit (B / M) : Untersuchung der Hydrierung von Pyrolyseöl für ein Scale Up

Fraunhofer-GesellschaftSulzbach-Rosenberg
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Am Standort von Fraunhofer UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg werden mittels des TCR®-Verfahrens biogene Reststoffe in TCR®-Öl, wasserstoffreiches TCR®-Gas und TCR®-Kohle umgewandelt. Das entstehende TCR®-Öl wird anschließend in einer Hydrieranlage umgesetzt, um Heteroatome zu entfernen und grünen Kraftstoff und Chemikalien herzustellen.

Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen Kriterien zur Bewertung von Prozess und Katalysatoren entwickelt werden, welche als Grundlage für ein Scale-up des Hydrierungsprozessen für den Demonstrationsmaßstab dienen. Hierbei sollen verschiedene Katalysatorbeladungen und Pyrolyseöle experimentell im Technikumsmaßstab untersucht werden, um die Umsetzung und Leistung der Katalysatoren zu ermitteln.

Was Du bei uns tust

  • Planung und Durchführung der Versuche an einer Hydrieranlage im Technikumsmaßstab
  • Betrieb der Versuchsanlage im Technikum
  • Versuchsplanung, -vorbereitung und -durchführung
  • Entwicklung von Kriterien zur Prozess- und Katalysatorbewertung für ein Scale Up
  • Zusammenfassung der Ergebnisse in Form einer Abschlussarbeit und eventuell einer Publikation

Was Du mitbringst

must have :

  • Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, technische Chemie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • hohe Bereitschaft zur selbständigen Bearbeitung des Forschungsthemas
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent, sehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse (B2)
  • nice to have :

  • Erfahrungen mit Arbeiten im Labor und an Versuchsanlagen im Technikumsmaßstab
  • erste Erfahrungen im Bereich Katalysatoren und Prozessanalyse
  • Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier : Fraunhofer UMSICHT als
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?