Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der Bundesstat Bonn, übernehmen die gesellschaftliche Verantwortung, die an uns als Wohlfahrtsverband und nationale Hilfsgesellschaft gestellt wird. Als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bekennen wir uns zu den sieben Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. In Bonn sind wir mit 2 Rettungswagen und 7 Krankentransportwagen in den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst und Krankentransport eingebunden.
Wir suchen zur Verstärkung im Bereich Krankentransport Mitarbeitende als
Aufgaben
- Patiententransporte und Patientenversorgung im städtischen Rettungsdienst und Sanitätsdiensten
- Versorgung von verletzten, kranken oder hilfsbedürftigen Personen
- Arbeiten mit Krankentransportwagen der modernsten Technik und Ausstattung (elektro-hydraulische Fahrtrage, Tragestuhl mit Treppensteighilfe)
Wir erwarten
Rettungsdienstliche Qualifikation „Rettungssanitäter“ (m / w / d)Mindestens Führerschein Klasse BTeamfähigkeitBereitschaft zum Arbeiten im geregelten SchichtrhythmusPatientenorientiertes Auftreten, Handeln & ArbeitenIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesWir bieten
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 38,5 Stunden Woche mit online basiertem DienstplanUmfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich RettungsdienstEine offene und teamorientierte Unternehmensstruktur sowie einen funktionierenden BetriebsratEine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-ReformtarifvertragDie Berücksichtigung von vorangegangen Dienstjahren bei DRK-Gliederungen bei der Eingruppierung in der ErfahrungsstufeBetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungFirmenfitness mit dem Urban Sports Club, Job-Rad / Bike-Leasing über Company Bike sowie weitere attraktive MitarbeitervergünstigungenEinen modernen Wachraum mit kostenlosem W-LanKostenloses Wasser, Heißgetränke und ObstBeim DRK sind alle Menschen gleichermaßen willkommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Geschlecht, sozialer Stellung und politischer Überzeugung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit einer Schwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr