Ausbildung Steuerfachangestellte / r (m / w / d)
Standort Oldenburg
98% der Deutschen haben keine Ahnung von Steuern.
Werde Steuerfachangestellte / r und zähle zu den 2%, die Steuern sogar erklären können!
Wir bilden Dich aus – nicht nur zum / zur Steuerfachangestellten, sondern zum echten Allrounder.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit arbeitest Du ab dem ersten Tag in unserer Kanzlei. Parallel besuchst Du die Berufsschule, wo Dir das theoretische Wissen mit auf den Weg gegeben wird.
Die wichtigsten Aufgaben von Steuerfachangestellten :
- Steuerfachangestellte erledigen zum Beispiel das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender betriebswirtschaftlicher Auswertung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.
- Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamts.
- Die vielfältigen Aufgaben werden mit Unterstützung spezieller Software, neuester EDV und Kommunikationstechnik erledigt.
- Steuerfachangestellte arbeiten in der Regel bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, von denen sie auch ausgebildet werden. Auch in Steuerabteilungen von Unternehmen sind Steuerfachangestellte gefragte Fachleute.
Du hast :
Freude am Umgang mit Menschen?ein Gefühl für Zahlen?Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an steuerlichen und rechtlichen Fragen?Bereitschaft, im Team zu arbeiten?die Begabung zum analytischen Denken?eine schnelle Auffassungsgabe?keine Angst vor Gesetzes- und Fachtexten?die Fähigkeit zum selbstständigen und zuverlässigen Arbeiten?Lust auf spannende Büroarbeit – auch am PC?Du bist :
bereit, Dich auch in komplizierte Sachverhalte einzuarbeitensorgfältig, umsichtig und kontaktfreudigbereit, Dich ständig fachlich weiterzubildenim Umgang mit Mandanten serviceorientiertsicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruckverantwortungsbewusst, verschwiegen und genauWir bieten :
die Kostenübernahme für Lernmaterial wie z.B. Fachbücherinnerbetriebliche Unterricht durch eine Dozentin aus der Finanzverwaltungdie Übernahme der Lehrgangsgebühren für Abendlehrgänge, welche den schulischen Unterrichtsstoff vertiefendie Kostenübernahme für einen einwöchigen Vorbereitungskurs auf die AbschlussprüfungDATEV-Schulungen u. weitere Seminareeinen modernen und digitalisierten Arbeitsplatzangenehmes Betriebsklima in einem familiären UmfeldÜbernahmemöglichkeiten im Anschluss an die BerufsausbildungTeilnahme am BetriebssportUnd vieles mehr…Deine Neugier ist geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung : ausbildung@hermesundpartner
https : / / .hermesundpartner / karriere / stellenangebote /