Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Verwaltungsangestellte •r (m / w / d)

Verwaltungsangestellte •r (m / w / d)

LVR-Klinik ViersenViersen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die LVR-Klinik Viersen sucht eine

Verwaltungsangestellte

  • n (m / w / d)

für den Arbeitsbereich SP-Expert. Die Stelle ist der Personalabteilung der LVR-Klinik Viersen zugeordnet.

Stelleninformationen

Standort : Viersen

Befristung : Unbefristet

Arbeitszeit : Voll- / oder Teilzeit

Vergütung : E9c TVöD

Kontaktinformationen

Ansprechperson : Frau Bachmann

Telefon : 02162 96-3003

Bewerbungsfrist : 31.05.2023

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitgestaltung von Veränderungs- und Optimierungsprozessen in Bezug auf die Umsetzung von SP-Expert
  • Programmierung und Parametrierung bzw. Anpassung bestehender Standardsoftware
  • Administrative Aufgaben bspw. bei der Verwaltung von Zugriffsrechten, der Ausführung von Parametrierungen, Testung von Funktionen
  • Anlegen einer Wissensdatenbank in Bezug auf die zu erledigenden Aufgaben und ggf. Erstellung von Anleitungen
  • Weiterentwicklung von SP-Expert auf Klinik- und ggf. Verbundebene
  • Ansprechpartner für Mitarbeiter im Umgang mit dem System
  • ggf. Schulung der Mitarbeitenden
  • Bei dem Programm SP-Expert handelt es sich um unser führendes Dienstplanprogramm. Hauptbestandteil des Aufgabengebietes wird darin bestehen, das System regelmäßig zu parametrieren. Darüber hinaus zählen Aufgaben wie beispielsweise die Anpassung der aktuellen Bestimmungen des Tarifvertrages oder die systemmäßige Erstellung von Arbeitszeitmodellen zu Ihren Aufgaben.

    Die Stelle ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 01.01.2024 zu besetzten. Eine frühzeitige Einarbeitung (6 Monate vorab) in das umfassende Aufgabengebiet ist gewünscht.

    Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche gelten für die LVR-Klinik Viersen, LVR-Klinik für Orthopädie Viersen und LVR-Klinik Mönchengladbach.

    Ihr Profil

    Erforderlich

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Verwaltungs-, Pflege- und / oder IT-Schwerpunkt
  • Fundierte und praxiserprobte EDV-Kenntnisse
  • Gründliche Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von Tabellen (MS-Excel) und von Präsentationen (Power-Point)
  • Wünschenswert

  • fundierte Kenntnisse im Bereich IT & Dienstplanung sowie Kenntnisse im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bzw. die Bereitschaft zur Erlangung der notwendigen Kenntnisse im TVöD
  • mehrjährige Erfahrung (mind. 3 Jahre) im Krankenhausbereich
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Verantwortungsbewusstsein, Zielorientierung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität
  • Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Home Office möglich nach Vereinbarung
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Kantine
  • Möglichkeit der U3- Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Frau Julia Bochinsky, unter der Nummer 02162 96-3010 auf Ihren Anruf.

    Über uns

    Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik .

    Die Abteilung Verwaltung und Personal ist zuständig für die Steuerung sämtlicher Personalangelegenheiten der Mitarbeitenden der LVR-Klinik Viersen, LVR-Klinik Mönchengladbach und der LVR-Klinik für Orthopädie. Zum Team der Personalabteilung gehören 15 Mitarbeitende, welche sich aus Kaufleuten im Gesundheitswesen und Verwaltungsfachmitarbeitenden zusammensetzen.

    Mehr Informationen über die LVR-Klinik Viersen finden Sie unter www.klinik-viersen.lvr.de .

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.