Ihre Aufgaben :
Am Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft - Katalytische Grenzflächen für die chemische Wasserstoffspeicherung (INW-1), Direktor Hans-Georg Steinrück) erforschen wir Mechanismen und Prozesse der chemischen Wasserstoffspeicherung unter Verwendung fortschrittlicher Methoden ( an Großforschungseinrichtungen) sowie moderner Datenreduktions- und Datenauswertungsmethode. Das aktuelle Projekt beschäftigt sich mit dem Einsatz von maschinellem Lernen / Künstliche Intelligenz und Big Data Science im Bereich der Synchrotron-Forschung.
Ihr Profil :
Unser Angebot :
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch :
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr :
Dienstort : Brainergy Park Jülich
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerben
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden Sie hier. Zudem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen bei unseren FAQs.