Ihre Aufgaben
- Assistenz in fachspezifischen Sprechstunden
- Anmeldung, Aufnahme der Patienten, Terminvergabe
- Vor-, Nachbereitung und Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten
- Blutentnahmen für das Labor
- EKGs schreiben nach ärztlichen Anordnungen
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Abrechnung EBM, GOÄ, BG
- Information, Kommunikation und Kooperation mit Patienten, deren
- Angehörigen, ärztlichen Dienst sowie Funktions- und Sozialdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten
WAS WIR UNS VON IHNEN WÜNSCHEN :
Ausbildung als Medizinischer FachangestellterBerufserfahrung wünschenswertKommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und TeamfähigkeitSensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit PatientenWAS SIE VON UNS ERWARTEN DÜRFEN :
Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und individuelle TeilzeitmodelleAttraktives PrämiensystemBetriebliche AltersvorsorgeGroßzügige interne und externe FortbildungsregelungenGezielte und strukturierte Einarbeitung im EinsatzgebietKollegiale Atmosphäre in einem engagierten TeamVielseitigen und anspruchsvollen AufgabenbereichLangfristige Perspektive in einer stetig wachsenden PrivatklinikÜber uns
Die Vulpius Klinik ist eine Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit 117 Betten und Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Das Leistungsangebot unseres Hauses umfasst alle Bereiche der modernen Orthopädie mit den Schwerpunkten Endoprothetik, arthroskopische Chirurgie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, Handchirurgie und Kinderorthopädie. Hinzu kommt ein breites Spektrum an konservativen Behandlungen bei sämtlichen akuten und chronischen Schmerzsyndromen mit orthopädischer Grunderkrankung.
frameborder="0">