Wir für alle – für unsere Sicherheit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mehrere
Brandmeister
Oberbrandmeister
innenHauptbrandmeister
innenmit der Zusatzqualifikation als Notfallsanitäter
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit der Besoldungsgruppe A 7 bis A 9. Eine Übernahme erfolgt im aktuellen Statusamt.
Der Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen ist der oberste Anspruch der Feuerwehr der Stadt Neumünster. Wo früher das Aufgabenspektrum der Berufsfeuerwehr primär auf die Brandbekämpfung reduziert war, steht heute ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Um die umfangreichen Aufgaben auch weiterhin bewältigen zu können, suchen wir Unterstützung für unser motiviertes Team.
Wir bieten :
Berücksichtigung bislang erworbener Berufserfahrung in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgebern bzw. DienstherrnÜbernahme der bisherigen Erfahrungsstufe innerhalb von Schleswig-HolsteinWeiterqualifizierungen, bspw. zumzur Notfallsanitäterin, Leitstellendisponentin, Drehleitermaschinistin oder Gruppenführerin, werden bedarfsgerecht angebotenUmfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie fachliche BegleitungEinblicke in verschiedene ArbeitsbereicheKostenlose Nutzung des Bad am Stadtwaldes sowie des hauseigenen FitnessraumsBetriebliches GesundheitsmanagementFirmenfitnessprogramm des Anbieters "EGYM / Wellpass"KindernotfallbetreuungExterne Mitarbeitendenberatung und -unterstützung über die OTHEB GmbHAusreichende Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuer- und RettungswacheMöglichkeit der Mitgestaltung des Arbeitsplatzes durch Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und ProjektenZuschuss zum bzw. "Deutschland-Jobticket"Neumünster als attraktiven Wohnort : Aufstrebendes Oberzentrum mit zentraler Lage im Land Schleswig-Holstein, guter Erreichbarkeit von Nord- und Ostsee sowie Zugehörigkeit zur Metropolregion HamburgIhr Profil :
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr, 2. Einstiegsamt bzw. eine dem Vorbereitungsdienst entsprechende abgeschlossene Ausbildung zumzur Werkfeuerwehrkraft oder bei einer hauptamtlichen Wachabteilung bzw. eine vergleichbare AusbildungErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäterin, Rettungsassistentin oder Notfallsanitäterin; die Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin ist wünschenswertFür die Besetzung der Stellen als Hauptbrandmeisterin wird ein abgeschlossener B3-Lehrgang (Gruppenführerin), die abgeschlossene Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin sowie ein aktuelles Statusamt nach der Besoldungsgruppe A 9 vorausgesetzt.Uneingeschränkte FeuerwehrdiensttauglichkeitAtemschutztauglichkeit nach GBesitz des Führerscheins der Klasse C oder CETeamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und FlexibilitätHohe FachkompetenzKörperliche FitnessBereitschaft zum -Stunden-SchichtdienstDie Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Wolter, Abteilungsleitung Feuerwehr (Tel. 2 ), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Langfeldt, Abt. Personal (Tel. 1), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.
Weitere Einblicke in unseren Arbeitsalltag erhalten Sie im folgenden Video :