Eigenständige Verantwortung der Versorgungsstrategie im Werk und Vertretung dieser in den jeweiligen Fahrzeugprojekten
Aktive Gestaltung der Sourcingstrategie im Rahmen der Logistik als Teil des Lieferantenauswahlprozesses
Erstellung der notwendigen, logistischen Prämissen, Kalkulation der Logistikkosten und Bewertung der Lieferanten
Erstellung und Aktualisierung eines logistischen Mengengerüst gemäß Ihrem Teileumfang ab der ersten Phase
Erstellung notwendiger Planungsdokumente wie Anfrageprämissen, Umlauftageprotokolle, Versorgungskonzepte und Übergabedokumente sowie Abstimmung der Verpackungs- und Materialflusskonzepte mit den Schnittstellen
Schnittstelle zum Lieferanten und EMT bezüglich den ausgearbeiteten Verpackungs- und Materialflusskonzepten
Regelmäßige Teilnahme in Kernteams, Steuerkreisen und Lieferantenpräsentationen als Schnittstellenfunktion
Logistische Befähigung von neuen Lieferanten und Standorten, Erstellung der notwendigen Dokumente und Versorgungssicherung durch Prozessanalysen beim Lieferanten sowie die Einsteuerung zur Transport- und EDI-Anbindung
Übergabe an die Serien-LQS gemäß Übergabecheckliste
Das bieten wir Dir
Attraktiver Lohn in Anlehnung an den IG-Metall Tarif
Einstieg bei einem namenhaften OEM der Automobilbranche
Individuelles Coaching als Vorbereitung für die Vorstellung beim Kunden
Persönliche Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner bei unviativ
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer e-Academy
Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser Programm „Recruit a Friend“
Das bringst Du mit
Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Produktion / Logistik
Alternativ abgeschlossene, technische Ausbildung mit Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung
Berufserfahrung im Umfeld Automotive sowie in der Materialsteuerung und / oder anderweitiger Zusammenarbeit mit Lieferanten
Berufserfahrung in der Ausplanung von Logistikketten
Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse
Gute Kenntnisse in MS Office (v.a. Excel) sowie Grundkenntnisse in SAP wünschenswert
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und analytische Denkweise