Schulverband an der Stecknitz
Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
Berkenthin-Krummesse
Wir brauchen Verstärkung!
Möchten Sie als
pädagogische Fachkraft
unser Ganztagsteam an der Stecknitz-Schule verstärken und ein abwechslungsreiches Angebot für die Kinder mitgestalten?
Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn wir, die Gemeinden der Stecknitz-Region, suchen Sie.
Was wir Ihnen bieten?
Was Sie uns bieten?
Pädagogischer Ausbildungsabschluss
Neugier, Vielseitigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Flexibilität, Zusammenarbeit mit Elternengagierte, Persönlichkeit, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Vertrauen
Wer wir sind?
Der Schulverband an der Stecknitz-Berkenthin-Krummesse ist ein Zusammenschluss von 14 Gemeinden im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg einschließlich der Hansestadt Lübeck und betreibt die Stecknitz-Schule an den beiden Standorten Berkenthin und Krummesse.
Wir beschäftigen zurzeit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als pädagogische Kräfte im Rahmen des Ganztagsangebots für Schulkinder (Offene Ganztagsschule) und der Schulassistenz, in den Schulsekretariaten sowie im
hauswirtschaftlichen Bereich (Hausmeister, Reinigungskräfte).
Der Ganztag wird hier als Offene Ganztagsschule (OGS) organisiert, die mit ihrem weitgefächerten Angebot an Kursen und Aktivitäten allen Schülerinnen und Schülern eine ihren Neigungen und Interessen entsprechende Betreuung ermöglicht.
Im letzten Jahr haben wir eine pädagogische Neuausrichtung umgesetzt, die in Eckpunkten gemeinsam mit Vertretern aller am Ganztag Beteiligten entwickelt wurde. Schwerpunkt ist dabei eine größere Eigenverantwortung der Kinder bei der Gestaltung ihres Ganztags.
Eine enge Zusammenarbeit von Mitarbeiter
Nachmittagsbereich der Schule bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Unser gemeinsames Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wohlfühlen und es für alle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Beteiligung gibt.
Verwaltet wird der Schulverband an der Stecknitz mit seinen Einrichtungen von der Amtsverwaltung Berkenthin, die mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür sorgt, dass die pädagogischen Kräfte sich um Kinder und Eltern, Konzeption
und Weiterentwicklung kümmern können, während man ihnen die Verwaltungsarbeit weitestgehend abnimmt.
Unser „Chef“ ist der ehrenamtliche Verbandsvorsteher Friedrich Thorn aus Berkenthin, der hier gleichzeitig auch als Gemeindevertreter und Bürgermeister tätig ist. Ihre direkte Vorgesetzte wäre die Leiterin unserer Ganztagsbetreuung, Frau
Kundoch.
Ihre Aufgaben bei uns?
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft, die weitestgehend „am Kind“ arbeitet. Beim Umfang der vertraglichen Wochenarbeitszeit sind wir grundsätzlich flexibel, der
Arbeitseinsatz orientiert sich in erster Linie an den Öffnungszeiten des Ganztagsangebots.
Nähere Informationen erhalten Sie hier
Bitte benennen Sie uns – wenn möglich – bereits in Ihrer Bewerbung, welche Wochenstundenzahl für Sie mindestens oder maximal in Frage kommt und ab wann Sie bei uns einsteigen könnten. Dies hilft uns sehr bei unseren Überlegungen zum
Personaleinsatz.
Mehr Informationen?
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie beim Amt Berkenthin, Frau Macke(Tel.Oder ).
Ihre Fragen zu pädagogischen Inhalten und dem Aufgabenfeld richten Sie gerne an die Leiterin unseres Ganztagsangebots, Frau Kundoch (Tel.Oder .
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischem Lebenslauf, lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnissen und ak
Amt Berkenthin,
Am Schart 16,Berkenthin,
sehr gerne auch per Mail.
Wichtig
Sofern Sie sich per E-Mail bewerben möchten und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Form
at. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail "Bewerbung GanztagNachname" an und sende diese an