Praktikum / CLAAS Inside Global Supply Chain Management - SF Material Flow Technologies
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Praktikum / CLAAS Inside Global Supply Chain Management - SF Material Flow Technologies
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbHHarsewinkel, NW, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung
Your role in our team
Durchführen von Auswertungen und Analysen im Bereich Material Flow Technologies
Analysieren von Stammdaten als Grundlage von Logistikprojekten
Erarbeiten und Dokumentieren von Prozessabläufen im Supply Chain Management
Entwickeln von Vorlagen für Arbeitsprozesse und Datenanalysen
Mitarbeit bei der Umsetzung von internationalen Projekten und Vorgaben (zB in den Bereichen Standard- und Sonderladungsträgermanagement, Logistikautomatisierung, nachhaltige Verpackungslösungen)
Mitarbeit bei der Konzeption und Einführung von Standards und Prozessen
Erarbeitung eines Kennzahlensystems
Your profile :
Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o.Ä., im Idealfall mit Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain Management
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
SAP-Kenntnisse wünschenswert
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise fließende Deutschkenntnisse
Systematische Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hohe Motivations- und Einsatzbereitschaft
Rund ums Praktikum : CLAAS Inside
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden. Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
Die Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich.
Sie haben die Möglichkeit zum Ende Ihres Studiums auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben.
In unserer monatlichen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.
Praktikum
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Die Praktikumsdauer ist individuell vereinbar. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum. Wir bevorzugen einen Einsatztzeitraum von mindestens 6 Monaten.
Eine Arbeit aus dem Homeoffice ist gelegentlich möglich.
Im Anschluss an Ihr Praktikum ist eine studentische Beschäftigung als CLAAS Inside möglich.
Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an Ihr Praktikum auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben.
In unserer monatlichen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.