Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m / w / d) - Schwerpunkt e-Government

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m / w / d) - Schwerpunkt e-Government

Hessisches Competence Center für Neue VerwaltungssteuerungWiesbaden, Hessen, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m / w / d) - Schwerpunkt e-GovernmentLust auf spannende IT-Projekte?Die Welten des Programmierens und gleichzeitig des Projektmanagements und der Verwaltung interessieren dich? Dabei möchtest Du bei spannenden Projekten mitwirken, die wirklich etwas bewirken? Dann ist das Duale Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt e-Government im HCC genau das Richtige für Dich. Denn im HCC in Wiesbaden gestaltest du die digitale Zukunft der hessischen Landesverwaltung hautnah mit.Die Benefits sind : Monatliche Studienbeihilfe von 1.500 € brutto ohne RückzahlungsverpflichtungErstattung der SemestergebührenEin starkes Team, das sich auf Dich freutDirekte Einblicke in spannende IT-ProjekteFachliche Betreuung während der Praxisphasen im HCCSehr gute Übernahmechancen nach dem Studium30 Tage Urlaub im JahrFlexible Arbeitszeiten & HomeOfficeProfessionelles GesundheitsmanagementTolle Firmenevents wie Frühlingsfest, Betriebsausflug oder SportfestDas erwartet dich : In sechs Semestern zum Bachelor of Science – und jede Menge Praxis inklusive : Jeweils drei Monate lernst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und anschließend bist du drei Monate im HCC im Einsatz. Das heißt direkter Theorie-Praxis-Transfer.Du startest am 01. Oktober 2025 mit einer Theoriephase in Mannheim. Hier stehen Grundlagen der Verwaltungswirtschaft, Verwaltungsprozesse im öffentlichen Sektor, Grundlagen der IT, Datensicherheit sowie – ab dem 5. Semester – Wahlmodule wie Grundlagen der IT-Sicherheit, IT-Prüfung oder Forensik auf dem Lehrplan. Außerdem lernst du, wie man an Veränderungen herangeht, wie man von der Idee bis zur Umsetzung eines Projekts kommt, wie man richtig wissenschaftlich arbeitet und wie man seine Ergebnisse so präsentiert, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht einschlafen. Das Tüpfelchen auf dem i : Du wirst tief in die Programmierung mit Java eintauchen und darin bald zum echten Profi.In deinen Praxisphasen steigst du bei uns im HCC tief in SAP und alle seine Möglichkeiten ein, lernst unsere komplette Behörde kennen und wirst Projektarbeiten meistern. Keine Panik : Bei uns hast du jede Menge Kolleginnen und Kollegen, die nicht nur viel Fachwissen und Erfahrung haben, sondern die dich auch gerne unterstützen.Das zeichnet dich aus : Einstellungsvoraussetzungen : Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife mit DeltaprüfungFließende Deutschkenntnisse (Bei im Ausland erworbenen Schulabschluss : mindestens nachgewiesen Niveau C1)Weitere Anforderungen : Gute und sichere MathekenntnisseAusgeprägte analytische und logische Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und OrganisationstalentHohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Ehrgeiz für dein StudiumSpaß an der IT und daran, die öffentliche Verwaltung zukunftsfest zu machenBist Du bereit ...... für Dein Einführungsprogramm?BWL plus Informatik sind genau dein Ding – und beim HCC zu arbeiten klingt richtig gut? Dann bewirb dich jetzt bis zum 31. März 2025 über das Karriereportal des Landes Hessen.