Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Technische •r Mitarbeiter •in / Laborant •in für die Arbeitsgruppe Trockenbeschichtung

Technische •r Mitarbeiter •in / Laborant •in für die Arbeitsgruppe Trockenbeschichtung

Fraunhofer-GesellschaftDresden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns tun

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von umfangreichen Versuchsreihen zur Herstellung, Charakterisierung und Verarbeitung von Batteriematerialien bis zur Elektrode, basierend auf Methoden der Trockenbeschichtung
  • Ihnen obliegt die Planung und Durchführung der Arbeiten sowie die Dokumentation der Ergebnisse
  • Vorbereitung, Durchführung und Organisation der Arbeiten im Labor sowie des Laboralltags
  • Betreiben von Anlagentechnik, Mess- und Charakterisierungsgeräten inkl. Pflege und Wartung

Was Sie mitbringen

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant
  • in (Fachrichtung Chemie), technische Ausbildung (Chemie) oder vergleichbare Qualifikationen für den hier benannten Aufgabenbereich
  • Insbesondere haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in Beschichtungstechnologien sowie Vorkenntnisse im Bereich der Batteriezellfertigung
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in experimentellen Arbeiten in Laborumgebung und im Umgang mit Gefahrstoffen
  • Fundierte PC-Kenntnisse sowie die sichere Anwendung mit modernen Informationstechniken insbesondere mit den MS-Office Standardprodukten werden vorausgesetzt
  • Zielorientiertes und sorgfältiges Arbeiten sind darüber hinaus erforderlich
  • Sympathisches Auftreten, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Was Sie erwarten können

  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld sowie eine sehr gute Infrastruktur
  • Chance zur ständigen persönlichen Weiterbildung
  • Arbeit in einem hilfsbereiten und kreativen Arbeitsumfeld sowie kollegiales, auf Fairness und Respekt basierendes Betriebsklima
  • Die Vereinbarung von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen, deshalb offerieren wir Gleitzeitregelungen, Notbetreuung und Homecare-Eldercare
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL) und Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Teilnahme am Jobticket
  • In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel : Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Die Stelle ist für zunächst 2 Jahre befristet.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.