Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zum Zweiradmechatroniker : in Fachrichtung Fahrrad 2025

Ausbildung zum Zweiradmechatroniker : in Fachrichtung Fahrrad 2025

Diamant Fahrradwerke GmbHHartmannsdorf, Sachsen, DE
Vor 19 Tagen
Stellenbeschreibung

Genau richtig, wenn du über Fingerspitzengefühl, technisches Verständnis und geschickte Hände verfügst. Denn diese Eigenschaften solltest du für das Berufsbild der Zweiradmechatronik schon mitbringen.

Die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker : in Fachrichtung Fahrradtechnik führt dann allerdings in ein sehr spannendes und breit gefächertes Betätigungsfeld : Schließlich geht es um das Zusammenspiel und die Integration der zahlreichen mechanischen und elektronischen Komponenten, die ein Fahrrad oder E-Bike auszeichnen. Damit stellt die Zweiradmechatronik in der Fahrradtechnik eine sehr wichtige Funktion dar – und ein zukunftsgerichtetes Berufsbild.

VORAUSSETZUNGEN

Abschluss der Realschule oder der Oberschule mit Mittlerer Reife oder Sekundarstufe I

ALLGEMEINES ZUR BERUFSAUSBILDUNG

Duale Berufsausbildung

Ausbildungsbilder : 3,5 Jahre

Lernorte : Der Betrieb, die Berufsschule sowie berufsspezifische Weiterbildungen bei externen Partnern

Bewerbungstermin : im Sommer für das Folgejahr

Ausbildungsbeginn : wir starten immer Montag in der letzten Sommerferienwoche mit einer Onboardingwoche. Hier haben die neuen als auch die alten Azubis die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre bei verschiedenen Aktivitäten kennen zu lernen. Wir besuchen meist einen anderen Produktions- oder Logistikbetrieb in Sachsen, gehen Bowlen oder Klettern, bauen mal ein Floss. In der Woche lernen aber auch alle ihre Ausbilder kennen, machen eine IT -und Sicherheitseinweisung, erhalten ihre Berufsbekleidung etc.

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ZWEIRADMECHATRONIKER : INNEN

  • Möglichkeit der Meisterausbildung oder Weiterbildung zum / zur Techniker : in

WAS DAZU GEHÖRT

Du verwendest für die Fertigung von Fahrrädern oder E-Bikes zunächst Montageeinrichtungen und stationäre Maschinen. Danach geht es an die Montage der einzelnen Komponenten, vom ersten Bowdenzug bis zur letzten Schraube. Wichtig sind in diesem Berufsbild Verantwortungsbewusstsein, Geschick, technisches Verständnis und Sorgfalt. So tragen wir den Ruf, den wir uns über mehr als hundert Jahre erarbeitet haben, auch in die Zukunft.

AUSZUG DER AUSBILDUNGSINHALTE ZWEIRADMECHATRONIK FACHRICHTUNG FAHRRADTECHNIK

Messen und Prüfen von Systemen

Fehlerdiagnose und -behebung

Montieren und Demontieren von Baugruppen

Inspektion und Wartung von Fahrzeugen und Systemen

Herstellen von Rädern, Bereifung

Instandsetzung von Fahrwerksystemen und Antriebskomponenten

Fahrräder ausrüsten, umrüsten und nachrüsten