Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (m / w / d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) (m / w / d)

Fachhochschule KielKiel, Schleswig-Holstein, Germany
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Unterrichtssprache : Deutsch und Englisch

Immatrikulation : jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei)

Curriculum

1. Fachsemester

  • Management 1
  • Informationsmanagement
  • Strategisches Produktionsmanagement
  • Strategisches Supply Chain Management
  • B2B-Marketing 1 (Technischer Vertrieb / Einkauf 1)

2. Fachsemester

  • Management 2
  • Produktionssysteme
  • B2B-Marketing 2 (Technischer Vertrieb / Einkauf 2)
  • Anwendungsorientiertes Managementprojekt
  • 2 fachliche Module
  • 3. Fachsemester

  • Management 3
  • Customer- und SupplierRelationship-Management
  • Technisch orientiertes Managementprojekt
  • 2 fachliche Module
  • 4. Fachsemester

  • Thesis
  • Kolloquium
  • Zur Vertiefung der technischen Kompetenzen können bis zu drei technische Wahlmodule aus dem Angebot anderer Fachbereiche der FH Kiel absolviert werden.

    Gute Gründe, Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kiel zu studieren

  • Vorbereitung auf Führungsverantwortung an der Schnittstelle Technik-Wirtschaft
  • Fokus "Supply Chain und Operations Management"
  • intensive Unternehmenskontakte
  • selbstständiges Arbeiten in Projekten
  • Auslandsaufenthalte möglich
  • Abschluss berechtigt grundsätzlich zur Promotion
  • Deine Zukunft mit einem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium

    Wer sich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebt, ist in diesem Studiengang genau richtig. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Absolvent

  • innen sind im Vertrieb, im Marketing, in der Unternehmensberatung, im Controlling, der Produktionssteuerung und -planung, dem Management und der Logistik zu finden.
  • Weitere Informationen  zum Studiengang.