Fachbereichsleitung für OP-Bereiche (m / w / d)
am UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 35 bis 40 Wochenarbeitsstunden unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P6.2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet :
- Leitung eines OP-Bereiches inkl. Planung der OP-Saal-Kapazitäten und enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Personal
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung inkl. Personaleinsatzplanung, Mitarbeitergesprächen, Dienstberatungen und Schulungen
- Verantwortung bei der sachgerechten Leistungserfassung
- Einhaltung und Durchführung aller gesetzlichen und interen Vorgaben in Bezug auf Qualifikationen und Qualitätssicherung in OP-Bereichen
- Durchführungen aller für die jeweilige OP notwendigen Vor- und Nachbereitungsarbeiten
- Fachgerechte und qualifizierte Patientenversorgung, fachgerechter Umgang mit medizinschen Geräten
- Anleitung neuer Mitarbeitender, Studierenden sowie Auszubildenden
Ihr Profil :
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische Assistenz, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder eine vergleichbare QualifikationAbgeschlossene Fachweiterbildung für den OP-Dienst und eine abgeschlossene Fachweiterbildung zur Leitung einer Station oder eines FunktionsbereichesIdealerweise verfügen Sie bereits über Leitungserfahrung und haben Erfahrung in der MitarbeiterführungFundierte Fachkenntnisse in den OP-Bereichen und Erfahrung im Umgang mit Patientinnen (mehrjährige praktische Tätigkeit)Sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Betäubungsmittelgesetz, Datenschutzgesetz sowie der Medizinprodukte-BetreiberverordnungVerantwortungsbewusstsein und Fachkompetenz im Umgang mit sensiblen Patientendaten und medizinischen Gerätenphysische und psychische Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und eine ausgeprägte soziale Kompetenzsichere Beherrschung moderner KommunikationssystemeUnser Angebot :
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklungattraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit SonderzahlungenVereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzenumfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus AkademieNutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und SeminarenBetreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des KlinikumsVorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten AltersvorsorgeNutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-TicketsUnterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die MitarbeiterberatungNutzung unseres Mitarbeiterrestaurants CarusoWeitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-BenefitsIhre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel : 0351-458 3164