Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Solution Architect für die Einführung einer Plattform zur Verwaltung von Mahnprozessen (m / w / d)

Solution Architect für die Einführung einer Plattform zur Verwaltung von Mahnprozessen (m / w / d)

Westhouse GroupStuttgart, DE
Vor 30+ Tagen
Anstellungsart
  • Homeoffice
Stellenbeschreibung

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine / n Solution Architect für die Einführung einer Plattform zur Verwaltung von Mahnprozessen (m / w / d) - Remote / Stuttgart.

Ihre Aufgaben

  • Bewertung aller Geschäftsanforderung und Ableitung von technischen Lösungsmöglichkeiten.
  • Konzeption und Dokumentation der Architektur für die Integration der Cloud-Plattform (unter Nutzung gängiger Dokumentationsstandards, wie bspw. UML und arc42).
  • Sicherstellung der Datenintegrität und Synchronisation zwischen On-Prem IT und der Plattform (asynchrone und synchrone Kommunikation).
  • Gestaltung und Ausarbeitung des detaillierten Implementierungsdesigns unter Berücksichtigung von Best Practices, um u.a. nicht-funktionale Anforderungen wie Wartbarkeit und Erweiterbarkeit sicherzustellen
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen im Kontext der Architektur.
  • Abstimmung dieser Vorlagen mit relevanten Stakeholdern zur Sicherstellung einer konsolidierten und fundierten Entscheidungsfindung.
  • Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams.
  • Bedarfsweise Berichterstattung zu architektonischen Fragesellungen an das Steering Committee und andere relevante Gremien

Interessiert?

Nicole Wisniewski

Tel. : Fax. :

Email :

Share posting

Ihre Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung in der Solution-Architektur, idealerweise im Bankensektor.
  • Fundierte Kenntnisse in der Integration von SaaS-Lösungen in bestehende IT-Landschaften.
  • Stabiles Wissen über moderne Software-Engineering-Prinzipien und Best Practices.
  • Erfahrung mit ETL-Prozessen.
  • Ausgereifte Erfahrung mit E2E-Prozessen und Bestandsführungssystemen.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Englischkenntnisse (Zusammenarbeit mit portugiesischem Team).