Aufgabengebiet
- Als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge begleiten und unterstützen Sie Menschen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen und trainieren Sie deren Kompetenzen
- Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten die Teilnehmer
- innen gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor
- Sie unterstützen bei persönlichen Krisen der Teilnehmer
- innen und geben Hilfestellung
- Planung und Mitwirkung an der eingangsbezogenen Diagnostik
- Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen im Team zusammen und entwickeln gemeinsam Strategien für eine individuelle Betreuung der Teilnehmer
- innen
- Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab
Profil
Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Pädagogik mit Diplom / Master und sonderpädagogischer Zusatzausbildung)Mehrjährige BerufserfahrungEngagement und Freude an der Arbeit mit Menschen und einer vernetzten Arbeit im TeamErfahrung in der beruflichen Rehabilitation, insbesondere auch im psychischen Bereich wünschenswertSonder-) Pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerbenKreativität und sichere Anwendung der gängigen MS-Office-AnwendungenAngebot
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical30 Tage Urlaub, & frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlässenBranchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrämienAngebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und UnfallversicherungMobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphäreZusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden UnternehmensgruppeSinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und StärkenVielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem WeiterbildungscampusRegelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision oder kollegiale FallberatungRegelmäßige fachspezifische WeiterbildungsmöglichkeitWeitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht .
Kontakt